Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

Board für AMD A64 X2 4400+

DALOO / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi @ All

Ich habe vor mir einen neuen Rechner zuzulegen! Benutzt wird er ein bisschen für alles: Office Anwendungen, Gamen, Videobearbeitung, Bildbearbeitung, CAD. (Reihenfolge entspricht der häufigkeit)

Nun liebäugle ich mit dem neuen Dual-Core von AMD den Athlon 64 X2 4400+ mit 2x 1MB L2-Cache.

Dafür bräuchte ich ein Board, nun die Grundsatzfrage, welcher Chipsatz? nForce4 (Ultra/SLI) oder VIA?

Welche Boards würdet ihr mir empfehlen. Aus dem Hause Asus gibts diese:

- Asus A8N-SLI Deluxe (nForce4 SLI)
- Asus A8N-E (nForce4 Ultra)
- Asus A8V-E Deluxe (VIA K8T890)

Ich weiss nForce4 haben auch Hersteller Gigabyte, MSI, DFI. Was würdet ihr mir empfehlen. Am wichtigsten ist, dass das Board schnell ist! Und wenn möglich soll er auch leise sein (NB-Kühlung).

Danke für eure Antworten!
Gruss DALOO

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer DALOO „Hi @ all @ mr.monkey Zitat: die frage ist eher, ob du überhaupt jetzt so einen...“
Optionen

Um von zwei Kernen zu profitieren muss eine Anwendung auch dafür ausgelegt sein, ist die Software nicht in der Lage seine Aufgaben sinnvoll auf mehrere Threads aufzuteilen, bringt der Dual-Core rein gar nichts. Dies trifft zB. auf so ziemlich alle Spiele zu die derzeit erhältlich sind, du kannst also davon ausgehen, dass sich dein Athlon64 X2 4400+ zB. beim Doom3 spielen nicht schneller verhält als ein etliche Male billigerer Athlon64 3200+. Hier liegt das Problem ganz einfach, dass nur ein Kern ausgelastet ist während der andere Däumchen dreht. Du kannst dann natürlich neben dem spielen zB. noch eine DVD rippen um auch den zweiten Kern auszulasten, ohne das du etwas beim Spielen davon mitbekommst. Aber das ist denke ich nicht unbedingt ein zwingendes Kaufargument.
Andererseits zeigt der DC natürlich seine Muskeln sobald eine Anwendung läuft die darauf optimiert ist, viele Video- und Audiobearbeitungssoftware profitiert sehr gut davon. Aber auch neue Spiele mit DC-Support werden in absehbarer Zukunft kommen, die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. So wäre es zB. für eine aufwendige Grafik-Engine mit vielen Physik-Berechnungen natürlich perfekt wenn alleine ein ganzer Kern nur für diese zur Verfügung steht.
Alles im Allen kann man aber sagen, dass sich die Dual-Cores vorerst wohl nur in Sachen Prestige lohnen, die ganze Leistung die darinsteckt ist für den grossen Teil nicht wirklich notwendig.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen