Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Board für AMD A64 X2 4400+

DALOO / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi @ All

Ich habe vor mir einen neuen Rechner zuzulegen! Benutzt wird er ein bisschen für alles: Office Anwendungen, Gamen, Videobearbeitung, Bildbearbeitung, CAD. (Reihenfolge entspricht der häufigkeit)

Nun liebäugle ich mit dem neuen Dual-Core von AMD den Athlon 64 X2 4400+ mit 2x 1MB L2-Cache.

Dafür bräuchte ich ein Board, nun die Grundsatzfrage, welcher Chipsatz? nForce4 (Ultra/SLI) oder VIA?

Welche Boards würdet ihr mir empfehlen. Aus dem Hause Asus gibts diese:

- Asus A8N-SLI Deluxe (nForce4 SLI)
- Asus A8N-E (nForce4 Ultra)
- Asus A8V-E Deluxe (VIA K8T890)

Ich weiss nForce4 haben auch Hersteller Gigabyte, MSI, DFI. Was würdet ihr mir empfehlen. Am wichtigsten ist, dass das Board schnell ist! Und wenn möglich soll er auch leise sein (NB-Kühlung).

Danke für eure Antworten!
Gruss DALOO

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey DALOO „Board für AMD A64 X2 4400+“
Optionen

das a8v-e deluxe scheidet auf jeden fall mal aus, wie jedes andere 890er board wahrscheinlich auch, da der via-chipsatz keinen x2 support liefert (auch nicht mit einem bios-update).
die nb-kühlung ist so ein problem zz - du findest kaum aktuelle boards mit passiver kühlung. die nvidia einchip-lösung (nb&sb) soll sehr heiß werden, also nicht empfehlenswert, passiv zu kühlen.
die frage ist eher, ob du überhaupt jetzt so einen prozessor benötigst - was man eigentlich schon im vorraus mit nein beantworten kann.
mfg

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna DALOO „Board für AMD A64 X2 4400+“
Optionen

Wenn er unbedingt will... Ich würde dir ein Epox empfehlen. Bieten viel für wenig Geld. Asus ist ziemlich verrufen in letzter Zeit.
Das mit der Kühlung ist immer so eine Sache. Die Chips machen über 80*C mit, aber das sollte man nicht ausnutzen. Ich habe ein passiv gekühltes K8NF-9 von Gigabyte und das Ding wurde ständig über 70*C heiß. Es hat sich zwar nicht beschwert, aber ich finde das unzumutbar.
Grundsätzlich kannst du aber die Kühlung immer selber ändern. Firmen wie Zalman oder Revoltec bieten da gute und leise Kühllösungen für unter 10€. Deswegen ist die Mainboardkühlung ab Werk unwichtig.
Wichtiger ist die Gesammtleistung, wo du eigentlich bei allen Herstellern gut aufgehoben bist. Am Ende geht es immer um 1 bis 5 Frames. Mein Favorit ist Epox.
Der Prozessor ist für deine Anwedungen wohl recht überflüssig. Wenn du dir jetzt einen 3000+ holst und in einem Jahr nochmal aufrüstest kommst du immernoch billiger und besser weg.
Mfg Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer DALOO „Board für AMD A64 X2 4400+“
Optionen

Naja is schon nen geiler Prozessor, wenn ich jetzt gerade was Neues aufbauen würde. Ich müsste mich wohl sehr zusammenreissen nicht auch sowas zu verbauen. Wer braucht denn zB. heute schon die Leistung eines übertakteten Winchester auf 2,6Ghz und mehr, wenn er nicht grad mit HDTV-Videos oder Ähnlichem arbeitet?
Die Mainboardwahl gestaltet sich da etwas einfacher im Prinzip bauen alle namhaften Hersteller gute Boards, welchen du jetzt speziell bevorzugst bleibt dir selber überlassen. Beim Hersteller würde ich zB. zu einem DFI Lanparty tendieren, da sie wirklich im breiten Rahmen sehr gute Qualität bieten und speziell im Overclocking-Bereich nicht mehr zu schlagen sind. Aber auch das Nforce4-Board von Asus ist nicht zu verachten, seit den guten Nforce3-Bretter gehören Asus bei Vielen wieder ganz Vorne mit dabei.
Vom Chipsatz her kommt für einen X2 im Moment eigentlich nur der Nforce4 in Frage und diesen würde ich gleich in der SLI-Variante nehmen, da nur ein paar Euros teuerer. Wenn du dann doch noch irgendwo etwas sparen musst oder SLI sowieso nicht nutzen willst, dann nur die Ultra-Variante.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
DALOO Nachtrag zu: „Board für AMD A64 X2 4400+“
Optionen

Hi @ all

@ mr.monkey

Zitat: die frage ist eher, ob du überhaupt jetzt so einen prozessor benötigst - was man eigentlich schon im vorraus mit nein beantworten kann.

Frage: Wie meinst du das? Wieso benötige ich nicht so ein Chip? Meinst du, dass die Anwendungen die ich darauf betreiben möchte nicht ein solcher Chip brauchen, oder meinst du das es noch nichts bringt so ein Chip.
Ich denke nämlich durch das, dass Hyperthreating (oder wie mans schreibt :) ) nun schon einige Jahre auf dem Markt ist, schon ein paar Anwendungen für Dual-Core CPU existieren. HT ist nur eine Simulation, aber es gaukelt nichts anderes vor als 2 CPU's. Und wenn nun jetzt 2 physische CPU auf dem MB stecken dann läuft das genau so! Und als ich mal etwas mit Premiere rechnen wollte (bei mir hätte dies heute 3 Tage gedauert) war ich bei einem Kollegen der einen Pentium mit HT hatte, und als er das Program gestartet hatte, stand 2 Prozzesoren erkannt.
Mich würde es interessieren in wie fern du dies gemeint hattest das ich diesen Prozzi gar nicht benötige!


@ Nachtwanderer: Overclocking ist bei mir nicht so ein Thema. Hab mich bis jetzt nicht getraut :) Vom DFI habe ich au gutes gehört! Und Asus habe ich einfach bis jetzt gute Erfahrung gemacht, aber auf Intel basis!
Noch ein weilchen warten und in der zwischen Zeit noch recherchieren :)

Thx allen für die Antworten
Gruss DALOO

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer DALOO „Hi @ all @ mr.monkey Zitat: die frage ist eher, ob du überhaupt jetzt so einen...“
Optionen

Um von zwei Kernen zu profitieren muss eine Anwendung auch dafür ausgelegt sein, ist die Software nicht in der Lage seine Aufgaben sinnvoll auf mehrere Threads aufzuteilen, bringt der Dual-Core rein gar nichts. Dies trifft zB. auf so ziemlich alle Spiele zu die derzeit erhältlich sind, du kannst also davon ausgehen, dass sich dein Athlon64 X2 4400+ zB. beim Doom3 spielen nicht schneller verhält als ein etliche Male billigerer Athlon64 3200+. Hier liegt das Problem ganz einfach, dass nur ein Kern ausgelastet ist während der andere Däumchen dreht. Du kannst dann natürlich neben dem spielen zB. noch eine DVD rippen um auch den zweiten Kern auszulasten, ohne das du etwas beim Spielen davon mitbekommst. Aber das ist denke ich nicht unbedingt ein zwingendes Kaufargument.
Andererseits zeigt der DC natürlich seine Muskeln sobald eine Anwendung läuft die darauf optimiert ist, viele Video- und Audiobearbeitungssoftware profitiert sehr gut davon. Aber auch neue Spiele mit DC-Support werden in absehbarer Zukunft kommen, die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. So wäre es zB. für eine aufwendige Grafik-Engine mit vielen Physik-Berechnungen natürlich perfekt wenn alleine ein ganzer Kern nur für diese zur Verfügung steht.
Alles im Allen kann man aber sagen, dass sich die Dual-Cores vorerst wohl nur in Sachen Prestige lohnen, die ganze Leistung die darinsteckt ist für den grossen Teil nicht wirklich notwendig.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
DALOO Nachtrag zu: „Board für AMD A64 X2 4400+“
Optionen

Hallo Nachtwanderer

Ja es ist korrekt was du sagt. Jedoch ist es wie schon oben erwähnt so das HT oder Dual-Core so ziemlich das gleiche ist....(von der Funktion her, dem Nutzen). Und das gibts schon etwa 2-3 jahren wenn ich mich recht erinnere! Und viele Anwendungen, wie z.B. Adobe Premiere pro 1.5 erkannte 2 Prozzis bei einem Freund von mir! Ich denke das mehr Anwendungen als man denkt schon die zwei CPU's nutzen. Es ist nicht so das jetzt etwas "neues" kommt und erst in ein paar Jahren erst Anwendungen rauskommen die Dual-core unterstützen.

Bei den Games muss ich sagen habe ich keine Ahnung wie das dort mit Dual-Core läuft. Da ist es wahrscheinlich so wie du es sagst, das noch wenige Spiele dies Unterstützen. Wobei heut zu tage die CPU nicht mehr wirklich stark belastet ist, sondern heute macht die GPU den grössten Teil. Klar hat die CPU noch wichtige Funktion...und wenn mal Dual-Core unterstützt wird, werden da sicherlich Performancesteigerungen zu spühren sein. Wichtig ist mir aber vorallem das es schnell läuft bei so Video und Bildbearbeitungs Proggies. Und in der Hinsicht denke ich das in den letzten Jahren schon etwas passiert ist...

Aber vielen Dank für deine Meinung.
Noch schönen Abend :)
Gruss DALOO

bei Antwort benachrichtigen