?
Canon heißt die firma bitte schön und wann genau sollte euer angesprochener Fehler ungefähr auftreten?
habe auch den Pixma IP4000 seit ende Nov04 schon etliches drucken müssen, original woe billigtinte ausprobiert, bin kein laie und habe bisher aber keine probleme mit dem gehabt!
ausdrucke mit billig sind genau so wunderbar wie mit den ori-patronen und gereinigt wurde der druckkopf auch schon 2,3 mal.
Sollte das phänomen wirklich auftrete, bin ich natürlich angefressen, aber bisher kann ich das wirklich nicht bestätigen.
ab welcher bauserie soll das denn schon angefangen haben- hatte davor einen s750 und da kam es nach mehreren jahren auch nicht vor?
auf druckerchannel.de stand davon auch nix.
und um auf die ausgangsfrage von frettcen zurück zukommen,
kann den canon drucker nur empfehlen, original wie ersatzpatronen gehen natürlich.
refillen mag ich nicht, ist mir zu aufwendig, wenn es schon ab 1,75€ patronen gibt.
Manche sind natürlich weniger zu empfehlen, siehe chip oder druckerchannel.de, aber die meisten bringen gute bis sehr gute ausdrucke zu tage und halten lange.
mein druckkopf ist nicht im geringsten verklebt oder kaputt gewesen bisher und NEIN, die epson patronen kannst du nicht einsetzen.
ciou