Hallo Insider ;-)
Hab die Nase voll mit den beiden Epson C64 und will nun den „Canon Pixma iP4000“ holen.
Weiß da jemand, wie es da später mit dem „Nachfüllen“ aussieht? – Oder nur original Tinte?
Hab noch zwei fast volle Nachfüllpacks von Epson. Würden die gehen? Thx für Antworten…
Drucker, Scanner, Kombis 11.469 Themen, 46.525 Beiträge
Epson und Canon benutzen völlig verschiedene Prinzipien zur Tintenstrahlerzeugung: Epson verwendet (als einziger) das Piezoprinzip, Canon benutzt Hitze (Mikroheizelemente) zum Herausschleudern der Tinte!
Ausgehend von diesen sehr verschiedenen Druckprinzipien müssen auch die Tinten sehr verschiedene Eigenschaften haben. Von der Verwendung von Epson-Tinte in Canon-Druckern ist also dringend abzuraten (besonders in der Garantiezeit!).
Wohl für keine Druckerfamilie gibt es ein so riesiges Angebot von (sehr billigen, ab 1,-€/Patrone) kompatiblen Tintenpatronen wie für die Serie BCI-3exx/BCI-6xx ... da braucht man nun wirklich nicht das Risiko mit Epson-Tinte für Canon-Patronen einzugehen!
Ich benötige auch BCI-3exx Patronen, kaufe aber nur Originalpatronen bei eBay ... Preise sind sehr verschieden von sehr günstig (ab ca. 4,-€ pro Patrone inkl. Versandkosten) bis unakzeptabel teuer (teurer als im Geschäft plus 7,-€ Vesandkosten pro Patrone).
rill