Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Festplattentemperatur

Olaf Schol / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bin gerade in den letzten Zügen dabei, mein Hardware- Update abzuschließen.
Durch den Umbau war es nötig, die beiden Festplatten nach oben über das Netzteil zu verfrachten, weil die nicht am RAM vorbeigingen.

Jetzt habe ich die Temperatur mit HDDTEMP auslesen lassen, denn daß da oben die Temperatur möglicherweise höher sein kann habe ich mir schon gedacht.

Beide Platten liegen ca. 5 Minuten nach dem Einschalten des PCs bei 46 - 48 Grad Celsius und das Gehäuse ist noch auf einer Seite offen.

Bringt die Anbringung von 2 Gehäuselüfter an der Rückseite des PCs was. Exakt dort sind welche vorgesehen. Könnte man damit die Festplatten kühler kriegen?



Ciao


Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Borlander
DerWahni Olaf Schol „Festplattentemperatur“
Optionen

Moin,
habe ebenfalls die Festplatten überm Netzteil (1 Samsung mit 160 Gb und ne Maxtor Fireball mit 30 Gb). Habe das Blech überm Netzteil weggesägt ( ich habe nen alten AT-Bigtower auf ATX umgearbeitet) und stattdessen nen 120er Lüfter hingesetzt der ständig frische kühle Luft über die Platten schaufelt.
Ist echt ne ideale und vorallem einfache Lösung. die Festplatten sind stets auf Raumtemperatur ( die Samsung sogar immer drunter - Fehler im Sensor :) )
Ohne Belüftung wärs da oben echt tödlich für die Platten weils NT Wärme macht und die ganze Wärme die nicht rausgeschafft wird nach oben steigt im Gehäuse.

Also mein Tip bevor du viel Geld in Chieftec und Konsorten investierst, nimm ne Stichsäge.

MfG, Wahni

bei Antwort benachrichtigen