Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Impedanz der Boxen zu niedrig?

pvjb / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine Sony HCD-N300 Compact HiFi-Anlage mit den Originalboxen.

Nun habe ich noch zwei weitere Boxen bekommen, die ich anschließen wollte, um S-Surround zu nutzen.

Ein Bekannter hat mir aber gesagt, dass das nicht möglich ist, weil die Boxen 4-8 Ohm Impedanz haben, und der Surroundausgang der Anlage 16 Ohm hat. Er meinte, dass die Boxen dann kaputtgingen.


Originalboxenset
Impedanz: 6 Ohm

die anderen Boxen
Impedanz: 4 - 8 Ohm

Ausgänge der Anlage (zulässige Impedanz:
Stereo: 6 - 16 Ohm
Surround: 16 Ohm

Was ist zu tun? Muss ich irgendwelche Widerstände zwischenschalten?

Danke
pvjb

Das gibt Hoffnung... pvjb
Das gibt Hoffnung... K-F
Funktioniert... pvjb
Funktioniert... K-F
Typisch Kompakt-Anlage rill
Verschaltung rill
Passendes Signal? rill
Passendes Signal? pvjb
WAS ist das jetzt für eine pvjb
Tilo Nachdenklich pvjb „Ich habe das jetzt mal nach der Zeichnung von rill geschaltet. Allerdings...“
Optionen

Reine Spekulation...Du müsstet tatsächlich mal aufmachen und schauen wie die Lautsprecherbuchsen im Verstärker verschaltet sind.

Rill war ja davon ausgegangen, dass die hinteren Boxen das gleiche Signal bekommen. Außerdem hat er eine Serienschaltung der Boxen vorgeschlagen.
Meine Spekulation: Sony hat das auch so geplant.
Dann wären die beiden Ausgangsbuchsen am Verstärker so verschaltet, dass sich beim Anklemmen beider Boxenleitungen genau die Serienschaltung ergibt, die Rill vorschlägt! Dann wären zwei Boxenanschlüsse miteinander verbunden und der Verstärker würde nur die beiden anderen mit Ausgangssignal beschicken. Wenn Du Dein Boxenpaar dann nur an einen Anschluss klemmst, ist der Stromkreis nicht geschlossen.
Du kannst also nur mit diesem Vorschlag hier zu einem Bastler gehen und der sollte dann mal den Verstärkerausgang ausmessen. Oder Du findest einen Schaltplan.

Achtung, wenn Du eine Serienschaltung der Boxen hast, muss der Koppelelko den ich vorgeschlagen habe, halbiert werden, also für 4 + 4 Ohm nur ein 47µF-Typ verwenden. Du erinnerst Dich, ich meinte, wenn man die Bässe fernhält, sind die Überlebenschancen für den Verstärker besser, wenn ein Lautsprecher mit unerlaubt niedriger Impedanz (in diesem Fall kleiner 16 Ohm) angeschlossen wird.
Ich würde sagen, nimm auf jeden Fall noch einen Elko mit in den Stromkreis, das ist sicherer.