Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Impedanz der Boxen zu niedrig?

pvjb / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine Sony HCD-N300 Compact HiFi-Anlage mit den Originalboxen.

Nun habe ich noch zwei weitere Boxen bekommen, die ich anschließen wollte, um S-Surround zu nutzen.

Ein Bekannter hat mir aber gesagt, dass das nicht möglich ist, weil die Boxen 4-8 Ohm Impedanz haben, und der Surroundausgang der Anlage 16 Ohm hat. Er meinte, dass die Boxen dann kaputtgingen.


Originalboxenset
Impedanz: 6 Ohm

die anderen Boxen
Impedanz: 4 - 8 Ohm

Ausgänge der Anlage (zulässige Impedanz:
Stereo: 6 - 16 Ohm
Surround: 16 Ohm

Was ist zu tun? Muss ich irgendwelche Widerstände zwischenschalten?

Danke
pvjb

Tilo Nachdenklich pvjb „Impedanz der Boxen zu niedrig?“
Optionen

Ich mache es mal ausfürlicher.

Du kannst keinesfalls eine 16-Ohm-Endstufe an 4-Ohm Lautsprechern betreiben, das wäre ein halber Kurzschluss.

Das Netzteil gibt den Endstufentransis eine Spannung vor und wieviel Strom dann fließt, hängt vom Widerstand ab (variabler frequenzabhängiger Widerstand beim Lautsprecher nennt sich Impedanz). Transformator, Transistoren und Kühlkörper sind für einen bestimmten max. Stromfluss ausgelegt. Das gilt auch für die Leiterbahnen, Gleichrichter und Ladeelkos.
Strom = Spannung : Widerstand (omsches Gesetz)
Tatsächlich steht nur ca.1/3 der Spannung als Effektivwert zur Verfügung, weil aus der Betriebsspannung ein Sinus (oder komplexeres Signal) erzeugt wird, also eine Wechselspannung. Viele Netzteile stellen statt dessen sogenannte +/- Spannungen und eine Null-Volt-Schiene bereit.

Wenn das Netzteil überlastet wird, bricht die Spannung ein, das Netzteil liefert dabei einen Mehrstrom und erwärmt sich unverhältnismäßig, der Ton ist ev. verzerrt und könnte sogar Hochtöner beschädigen. Ev. brennen Sicherungen oder Transistoren, Gleichrichter, Leiterbahnen durch. Bevor das passiert, wären vermutlich aber die hinteren Surround-Boxen viel zu laut. Das ist vielleicht wichtig, bei geringer Lautstärke wird nichts passieren, aber jeder Knacks oder Brummton wäre ein Risiko. Im allgemeinen gilt, nur tiefe Töne sind energiereich und bei hohen Tönen steigt die Impedanz, die Gefahr für den Verstärker sinkt. Es ist also auch die Frage, ob man Bässe von den Surround-Lautsprechern fernhält. Ev. könnte man auch Widerstände in die Leitungen legen, das würde aber den Klang beeinflussen. Dazu müsste man auch wissen, mit welchen Leistungen (real) operiert wird.

Das gibt Hoffnung... pvjb
Das gibt Hoffnung... K-F
Funktioniert... pvjb
Funktioniert... K-F
Typisch Kompakt-Anlage rill
Verschaltung rill
Passendes Signal? rill
Passendes Signal? pvjb
WAS ist das jetzt für eine pvjb