Hallo!
Ich bin ja so enttäuscht vom AMD.
Habe ein Notebook (Averatec 3500)
mit Athlon XP-M CPU (2200+ Barton) erworben.
Mit RMClock schaffe ich es gerade mal so, dass
der Lüfter nur ab und zu angeht.
Ohne das Tool läuft der Lüfter ununterbrochen.
Der Multiplier (idle) liegt bei 3x, die Core-Spannung
bei 0,975 V.
Kein Vergleich zu meinem Dell Latitude 505
Notebook mit 1,4 GHz. Mit RMClock geht der
Lüfter mit idle-Mode NIE an,
die Unterseite des Books ist kühl.
Ähnliche Erfahrungen habe ich mit einem
JVC Subnotebook + 1,0 GHZ Pentium-M gemacht.
Sehr effektiv Strom zu sparen scheint
der mobile Athlon nicht zu können.
Von RMClock bin ich hingegen begeistert.
Dieses Tool sollte mit allen Notebooks ausgeliefert
werden. Das würde weltweit die elektrische
Leistung von 3 AKWs einsparen.
Gruß
ChrE
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/84525.jpg)