PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

PC Zusammenstellung zum musizieren...

Dengar / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,

ich suche Komponenten für einen PC der vorherrschend für speicherlastige Musikprogramm genutzt wird wie Cubase und Wavelab und was es da sonst noch so gibt. Ich hatte hier schon einige Threads gelesen zu PC Zusammenstellungen aber die belaufen sich ja meist auf PCs für 3D Spiele, aber für sowas wird der PC dann nicht benötigt. Von daher wollte ich euch hier mal um Rat fragen was die einzelnen Komponenten angeht. Welche Prozessor ist da besser? Welches Mainboard dazu? Und würde ein RAID System was nutzen um die Performance zu verbessern?
Wäre dankbar für paar Tips, vielleicht hat ja einer schonmal nen ähnliches System gebraucht und da was Erfahrung.

Gruss
Dengar

bei Antwort benachrichtigen
Sorry Peter... Olaf19
Ist schon OK Olaf... peter1960
Cubase seit anno 1989 :-) Olaf19
Olaf19 Dengar „Hi, auf das selbe bin ich bei meinen Recherchen auch gestossen, es ist wohl...“
Optionen

Hi Dengar,

man sagt den Intels immer nach, dass sie für Multimedia-Anwendungen besser geeignet seien. Für Videoschnitt/-Rendering mag das heute noch gelten; ob es auf den Audiobereich ebenso zutrifft, möchte ich bezweifeln. Z.B. hat die Firma Musikcomputer.de bereits vor über 3 Jahren ein AMD-System speziell für Musikanwendungen angeboten, und auch im Fachhandel wirst du viele erfahrene Praktiker finden, die (inzwischen) auf AMD schwören - aus den altbekannten Gründen: Mehr Performance, kleinerer Preis.

Letztlich kann dir die Entscheidung keiner abnehmen - ich muss ganz ehrlich sagen, nach 3 Jahren Northwood-P4 würde ich heute den Sprung ins kalte Wasser wagen und mir einen Athlon64 (Sockel 939) holen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Soundkarte Olaf19
Soundkarte raum+zeit