PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

PC Zusammenstellung zum musizieren...

Dengar / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,

ich suche Komponenten für einen PC der vorherrschend für speicherlastige Musikprogramm genutzt wird wie Cubase und Wavelab und was es da sonst noch so gibt. Ich hatte hier schon einige Threads gelesen zu PC Zusammenstellungen aber die belaufen sich ja meist auf PCs für 3D Spiele, aber für sowas wird der PC dann nicht benötigt. Von daher wollte ich euch hier mal um Rat fragen was die einzelnen Komponenten angeht. Welche Prozessor ist da besser? Welches Mainboard dazu? Und würde ein RAID System was nutzen um die Performance zu verbessern?
Wäre dankbar für paar Tips, vielleicht hat ja einer schonmal nen ähnliches System gebraucht und da was Erfahrung.

Gruss
Dengar

bei Antwort benachrichtigen
Sorry Peter... Olaf19
Ist schon OK Olaf... peter1960
Olaf19 peter1960 „Ist schon OK Olaf...“
Optionen

Moin Peter,

wenn man es so betrachtet: Cubase ist 1989 erschienen, damals noch auf dem Atari und Mac, eine PC-Version erfolgte afair Jahre später. Damals beschränkte sich das Sequencing ausschließlich auf MIDI-Spuren, in den 90er-Jahren kam das Harddisk-Recording dazu.

Ein System, wie du es empfohlen hast, würde für reines MIDI-Sequencing inkl. Harddisk-Recording allemal ausreichen, das ist gar keine Frage (vorausgesetzt, die Festplatte ist schnell genug - sollte normalerweise aber kein Problem sein).

Heutzutage ist es aber üblich, ganze Berge von externer Hardware (19"-Racks mit Modul-Synthesizern und Effekten bzw. Klangbearbeitung) durch einen einzigen Rechner zu ersetzen. Die als Ersatz der externen Hardware erforderlichen Plugins braucht man noch nicht einmal zu kaufen: (Semi-)Professionelle Sequencer-Programme wie Cubase oder Logic bringen schon von Haus aus eine Menge mit, und vieles ist als Freeware erhältlich.

Einzige Bedingung: Der eingesetzte PC sollte in puncto Hardware und Betriebssystem ungefähr auf dem gleichen Stand sein wie der eingesetzte Sequencer. Dafür muss man zunächst zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, spart dafür aber die Anschaffung teurer externer Studio-Hardware.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Soundkarte Olaf19
Soundkarte raum+zeit