Drucker, Scanner, Kombis 11.469 Themen, 46.525 Beiträge

i 850 Canon Reset wer kennt die Tastenkombination ???

pitbull1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer kennt Resetmöglichkeit für den Canon i850 denn ich muß meinen i850 reseten und in den hier im Forum schon bei anderen Atworten bezüglich des gleichen Probs für andere Modelle aufgeführten LINKS geben mir leider keine Antwort auf den i850.
Und sollte zufällig auch jemand wissen wie man einen Druckkopf dieses Modells reseten kann würde ich noch mehr freuen (denn ich habe noch einen zweiten Druckkopf der resetet werden müßte, und laut meiner Info geht das )

Danke im voraus für die Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown pitbull1 „i 850 Canon Reset wer kennt die Tastenkombination ???“
Optionen

Moin,

a) Hat der Resttintenabsorber NICHTS mit dem Druckkopf zu tun

b) Das mit der Toilette hast Du mißverstanden, da hätte auch sonstwas stehen können. Wenn Du das als Beleidigung aufgefasst hast, dann bitte ich um Entschuldigung, so war's nicht gemeint - es hätten dort auch "Autoreifen" oder sonstwas stehen können. Wenn ein Bauteil kaputt ist, ist es kaputt, da hilft kein Reset, ganz einfach. Es ist halt absoluter Blödsinn, den man dir erzählt hat oder die du dir angelesen hast, daß der Druckkopf einen Betriebsstundenzähler oder ähnliches hat. In der Tat wird die bei den Reinigungsvorgängen anfallende Resttinte hochgezählt bis irgendwann der Drucker meldet, daß der Resttintenabsorber voll ist. Diese Information wird im Drucker gespeichert, nicht im Druckkopf.

Leider hast Du aber immer noch nicht beantwortet, welche Fehlermeldung der Drucker überhaupt meldet und ob Du den Resttintenabsorber gewechselt hast (wenn die Fehlermeldung überhaupt was damit zu tun hat). Vorausgewetzt, es ist die Meldung dafür, dann kannst Du den Drucker natürlich auch so resetten (ohne etwas anderes zu unternehmen), beschwer dich dann aber nicht, wenn dir nach einiger Zeit die gesamte Resttinte aus dem Drucker läuft und alles versaut, was unter dem Drucker steht (Tisch, Teppich etc.). Wenn Dir dieses Risko bewußt ist und Du das Risiko eingehen möchtest, kannst Du gerne von mir den Reset-Code bekommen, gar kein Problem.

Dennoch brauchen wir erstmal den Fehlercode, sonst hilft womöglich alles resetten nichts. Und bitte eine kurze Nachricht, daß Du das Risiko eingehst, daß dir die Resttinte aus dem Drucker laufen kann. Dann helfe ich gerne weiter.

Im übrigen werden die meisten Druckköpfe durch Schrott-Tinte dahingerafft. Da die Tinte den Druckkopf kühlt, können die Heizelemente durch unzureichende Kühlung binnen Sekunden dahingerafft werden, wenn die Tinte nicht exakt auf den jeweiligen Drucker abgestimmt ist.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen