Was hast du denn gegen die Hitachi, die ich dir vorschlage? Also leise sind die Seagates sicher nicht gerade besonders. Und in Zeitschriften wirst du bestimmt fast nur S-ATA Fesplatten finden, die getestet wurden. Aber habe gerade gesehen, dass in der ComputerBild nun tatsächlich die Seagate an 1. Stelle steht, gefolgt von Hitachi und Maxtor. Na ja, ich habe mir meinen PC vor 3/4 Jahren zusammengebaut und ich glaube nicht, dass sich geschwindigkeitsmässig so viel getan hat. Aber ComputerBild habe ich immer geschätzt wegen der Tests. Also kann ich dir eigentlich auch zur Seagate raten. Allerdings ist die Seagate ST3250823A an erster Stelle. Also das würde ich mir vielleicht doch noch mal genau anschauen. Weil eine andere Seagate liegt weiter hinten.
Im aktuellsten CHIP-Test unter: "http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12835633.html?tid1=20432&tid2=0" schneidet die Seagate als 2. letzte ab. Aber von den Chip-Tests halte ich nicht so viel. In einem etwas älteren Test schnitt eine Seagate allerdings wieder als die Schnellste ab, zu lesen unter: "http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12831280.html?tid1=20432&tid2=0"
Unter Tecchannel, genauer: "http://www.tecchannel.de/hardware/1415/4.html" wird gesagt, dass die Seagate im Vergleich zu früher nicht mehr mit den neuen Harddisks mithalten kann.
Dies mal 3 Beispiele von Tests. Und du wirst merken, teilweise widersprechen sich die Tests.