Welche Samsung Platte hattest du denn bis jetzt? Kann schon sein, dass Samsung vor allem im Lesen nicht die Schnellste ist, wenn du aber eine mit nur 5400 Umdrehungen/Minute hattest, dann ist die Geschwindigkeit doch deutlich langsamer, was auch verständlich ist. Ich bin auch ein Geschwindigkeitsnarr was z.B. das Starten von Windows 2000 betrifft und habe eine Hitachi 7k250 und eine Samsung Spinpoint P80 mit 2000 neu installiert und konnte im Vergleich wirklich nur kleine Unterschiede feststellen. Im Zugriff ist die Hitachi aber sicher die Spitze unter allen Festplatten ausser WD Raptor. Also ich z.B. habe mir zum Trotz vieler schlechter Bewertungen der Hitachis bzw. früher IBMs 2 Hitachis gekauft und kann ausser den merkwürdigen Geräuschen, die bei allen auftreten, nichts Schlechtes feststellen. Zu den neuen WD, Maxtor und Seagate kann ich nichts aussagen. Meine früherigen Seagates waren immer relativ laut, aber alles ändert sich.
Ach ja, und von S-ATA Platten halte ich nicht besonders viel. Man liest ab und zu, dass sie sogar teilweise langsamer seien. Eigentlich ist ja nur die Schnittstelle der Unterschied. Aber die Platten bringen ja nicht einmal die Leistung, die eine normale UDMA-Schnittstelle hat. Hast du vor eine S-ATA Platte zu kaufen?