Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

Selbstklebendes Papier und Laserdrucker - gibts das?

Nassauer / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich muss oft etwas per Post versenden, das Aufkleben der Adressen ist da immer recht mühsam und dauert lange. Gibts es für Laserdrucker eigentlich so etwas wie selbstklebendes Papier, das man auf der Rückseite dann abziehen kann? Wenn ja, woher bekommt man das und was muss man speziell für Laserdrucker beachten

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Nassauer „Selbstklebendes Papier und Laserdrucker - gibts das?“
Optionen

Moin,

auch wenn die Trommel nicht heiß ist, sondern die Fixierwalzen, stimmt soweit, was "tintensprotzer" so geschrieben hat.

Adreßetiketten sollten aber nicht mehrmals durch einen Drucker laufen - also nicht geeignet, wenn immer nur mal einzelne Etiketten von so einem Bogen benötigt werden. Die Gefahr ist viel zu groß, daß sich einzelne Etiketten dann während des Druckvorgangs von alleine ablösen, außerdem quillt der Klebstoff dann gerne raus und hinterläßt Reste auf Trommel und Fixierung, wann dann binnen kürzester Zeit Tonerreste anzieht und häßliche Flecken auf allen Ausdrucken gibt.

Aus diesem Grund steht auf allen vernüftigen Etikettenverpackungen, daß diese nur einmal durchlaufen sollen. Wenn immer nur einzelne Etiketten benötigt werden, würde ich doch eher einen Tintenstrahldrucker bevorzugen.

Andere Möglichkeiten: Umschläge direkt beschriften oder keine Etiketten, sondern z. B. A6-Papier bedrucken und diese Ausdrucke mit einer selbstklebenden Folie (sowas hier: http://www.htl-verpackung.com/artikel/packtisch/klebeband/etikettenschutz/) aufbringen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Ja gibt es! rill