Hallo zusammen.
Ich habe mal eine Frage an Euch und zwar wie Ihr reagieren würdet.
Wir haben hier ein kleines Netzwerk in der Firma mit Internetanbindung. Jetzt schlägt unser Trendmicro Antivirenrechner ständig bei einem Rechner an. Den habe ich mir mal etwas genauer angesehen. Der Kollege hat eine bemerkenswerte Sammlung an kleinen nis mittleren Schmuddelvideos auf der Platte liegen. Außerdem hater er ein paar von diesen tollen Spy-/Malware Sachen mit dabei.
Genau der Arbeitskollege hat vor ca einem viertel Jahr einen Rechner soweit mit diesen netten Progs zugemüllt das wir ihn formatieren mu0ten, nur damals konnte ich es mir nicht erklären. Und jetzt geht das Spiel von neuem los.
Wie soll ich reagieren? Soll ich ihm Tipps zum download von Pornos geben die sicher sind? ;-)
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.485 Themen, 80.766 Beiträge
Wie Du am Besten reagierst hängt eigentlich von deiner Position / deinen Befugnissen ab. Im besten Fall solltet Du Dir zuerst den Mitarbeiter einmal inoffiziell zur Brust führen und ihn dezent darauf hinweisen, daß das, was er treibt ein Sicherheitsrisiko für das Firmennetzwerk ist und mit dem Arbeitsrecht auch nicht so ganz vereinbar ist. Wirkt dies nicht, so wäre ein Gang zum Vorgesetzten wohl die wirksamste Alternative (vielleicht erst einmal ohne Nennung des Namens des betreffenden Mitarbeiters).
Im Prinzip solltest Du dich aber fragen, ob Du deinen Job als Admin (sofern Du wirklich Admin und nicht nur Mitarbeiter bist, dem man die Verantwortung aufgehalst hat) richtig gemacht hast, wenn dies überhaupt möglich ist. Zur Sicherheit eines Netzwerkes innerhalb Firmen gehört nicht nur Ingress-, sondern auch Egress-Filterung, also filtern, welche Anfragen überhaupt raus dürfen. Ein Squid als Proxy wirkt hier Wunder und die Browsereinstellungen sollten auch so restriktiv sein, daß Malware auf dem Rechner keine Chance hat (ActiveX weg, Plugins weitmöglichst unterbinden).