Drucker, Scanner, Kombis 11.481 Themen, 46.622 Beiträge

Netzwerkdrucker installieren

sneptun / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits.


Wir haben in unserem Haushalt ein ethernet-netzwerk mit ein paar hubs und einem router, der das ganze mit dem cable-modem verbindet. Daran hängen sowohl ein paar Macs und PCs (2xWin2k, 1xWin98). Unsere bisherigen Drucker, ein Apple-Color-Laser und ein HP Laserjet 4MPlus waren direkt an einem der Macs angeschlossen und der Rest des Netzwerks konnte auf die als Netzwerkdrucker zugreifen.


Nun haben wir einen HP Laserjet 4000N bekommen und der verfügt ja über einen RJ45er-Netzwerkstecker. Ist es nun möglich, den direkt an unser Netzwerk zu hängen ohne den Umweg über den Macintosh zu machen, damit dieser nicht immer angestellt werden mus, wenn man drucken möchte? Wenn ja, wie mache ich das?


Danke schon im Vorraus,


SNeptun

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sneptun „Netzwerkdrucker installieren“
Optionen

Moin,

nun gut, dann muß es unter 2000/XP auch so funktionieren, wie in meinem Posting vom 05.03.2005, 14:31 Uhr beschrieben.

Wenn nicht, kann ich mir bestenfalls noch vorstellen, daß evtl. eine Firewall die Kommunikation blockiert.

Wenn Du die den Standard TCP/IP-Port einrichtest und auf "Weiter" drückst, sollte der PC ja auch eine Karte finden? Was wird denn da angezeigt? Gegebenenfalls vorher den Port nochmal löschen (falls eine Meldung kommt, daß der Anschluß nicht gelöscht werden kann, den Drucker dann erstmal unter dem Reiter "Anschlüsse" z. B. mit LPT1 verbinden und "Übernehmen" drücken und dann mit den CURSORTASTEN! (nicht mit der Maus!) den IP-Port anwählen und "Löschen" drücken).

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen