Drucker, Scanner, Kombis 11.468 Themen, 46.524 Beiträge

Netzwerkdrucker installieren

sneptun / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits.


Wir haben in unserem Haushalt ein ethernet-netzwerk mit ein paar hubs und einem router, der das ganze mit dem cable-modem verbindet. Daran hängen sowohl ein paar Macs und PCs (2xWin2k, 1xWin98). Unsere bisherigen Drucker, ein Apple-Color-Laser und ein HP Laserjet 4MPlus waren direkt an einem der Macs angeschlossen und der Rest des Netzwerks konnte auf die als Netzwerkdrucker zugreifen.


Nun haben wir einen HP Laserjet 4000N bekommen und der verfügt ja über einen RJ45er-Netzwerkstecker. Ist es nun möglich, den direkt an unser Netzwerk zu hängen ohne den Umweg über den Macintosh zu machen, damit dieser nicht immer angestellt werden mus, wenn man drucken möchte? Wenn ja, wie mache ich das?


Danke schon im Vorraus,


SNeptun

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sneptun „Netzwerkdrucker installieren“
Optionen

Moin,

natürlich ist das möglich, dazu ist das "N" ja gut. Wenn Du in der Materie nicht ganz sof "fit" bist, dann empfehle ich die Verwendung des WebJetAdmin-Programms von HP. Bei 2000/XP geht's mit Bordmitteln, bei Win98 wird das Programm allerdings zwingend benötigt.

Das Programm unter Win98 nutzen, TCP/IP-Adresse passend zum Netzwerk vergeben lassen, den Rest macht das Programm automatisch.

Unter XP dann Drucker hinzufügen - Lokaler Drucker - Neuen Anschluß erstellen - Standard TCP/IP-Port - IP-Adresse des Druckers angeben - der PC sollte dann einen HP-Printserver erkennen (also Drucker angeschaltet lassen!) - weiter wie bei jeder anderen Druckerinstallation.

Bei Fragen einfach nochmal melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen