Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Zalman 7700 AL-Cu oder Cu ????

mr.monkey / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

n\'abend allerseits,

da es nun endlich soweit ist - auch ich werde bald besitzer eines a64-systems sein =) - wollt ich mal nach erfahrungsberichten bzw empfehlungen bzgl des og kühlers fragen.
hatte zwischen dem xp120 und dem 7700er geschwankt, mich letztendlich jetzt für den zalman entschieden, weil er nebenbei das ganze mb anwedelt.

also, kupfer ist ja bekanntlich leicht besser was die wärmeabfuhr angeht, allerdings auch viel schwerer.
ich tendiere daher zum al-cu, da er immerhin über 300 gramm weniger auf die waage bringt, der cu hat satte 920g.
was mich aber schon etwas irritiert: der al-cu ist sogar in der bodenplatte nicht komplett aus kupfer, sondern eben auch da hybrid.

was würdet ihr machen? das mb mit "nur" 600 gramm belasten, oder ein knappes kilo dranhängen, dann aber unter vollast 3-5 grad weniger haben? wie "schlimm" ist ein kiloschwerer kühler für das mb (vorrausgesetzt er wird beim transport entfernt bzw mit entsprechender vorsicht bewegt)? spezifiziert sind kühler seitens intel und amd mw ja eigentlich nur bis ca 500 gramm.

mb wird das asus a8v e-deluxe, prozzi ein 3200+, graka eine x800xl mit silencer.

gruß

bei Antwort benachrichtigen
hotte3 mr.monkey „Zalman 7700 AL-Cu oder Cu ????“
Optionen

Den 7700 CU kann ich trotz seines Gewichtes vorbehaltlos
empfehlen. Zum Lieferumfang gehört eine stabile Backplate,
der Bereich wo der Kühler die CPU trifft *g* ist plangeschliffen,
der 120 mm Ventilator schnurrt leise vor sich hin. Befestigt
wird das Ganze mit 2 Schrauben, die wechselseitig angezogen
werden. Auf der Zalman-Site gibt es eine Flash-Animation
dazu :-)

Gruss

hotte3

bei Antwort benachrichtigen