Off Topic 20.153 Themen, 223.633 Beiträge

Globalisierung?

Konstantin / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi allerseits, heute habe ich mit jemandem gesprochen, der mir sagte, seine Firma wäre von der Firma Kodak aufgekauft worden - im Rahmen der Globaliserung - und dadurch würde er sehr bald arbeitslos. Habe ich nicht verstanden?! Was ist eigentlich Globalisierung? Gibt es die? Oder ist das jetzt ein Sektenglaube? Ich kann mit diesem Wort nichts anfangen! "Alles-auf der Erde-umfassendes"?


CU Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Konstantin „Ist das die Antwort auf Globalisierung?“
Optionen

Für hulk 8150 kann ich natürlich nicht antworten... .

Zu Globlisierung hat man früher auch einfach Imperialismus gesagt und dafür mussten früher auch schon die kleinen Leute bluten und andere machten das Geschäft. Das war auch schon in Vorkriegszeiten so. Think Tanks der deutschen Wehrmacht haben im 1. Weltkrieg eine Strategie entwickelt. Man meinte 2-3 Weltkriege/große europäische Kriege und durch den Innovationsschub würde Deutschland zur führenden Macht in Europa. Dabei sei es nebensächlich ob Deutschland diese Kriege gewinnt. Diese Kreise haben im Hintergrund Hitler den Rücken frei gehalten, damit er an die Macht kommt, normal hätte so ne Knalltüte keine Chance gehabt. Nach dem zweiten Weltkrieg spätesten mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion stellte man verwundert fest, dass man mit Wirtschaftkraft ähnliche Erfolge erringen kann, wie mit Kriegen. Aktuelles Beispiel ist der Zusammenhang von Visa-Affäre und Umschwenken der Ukraine auf Westkurs. Ich denke auch der dritte Krieg, der Wirtschaftskrieg geht verloren, Deutschland hat sich übernommen. Und beim Wirtschaftskrieg ist es anders, das Land geht nicht technologisch gestärkt aus einer Niederlage hervor.

Was das Abschweifen in die Werbungsdiskusion betrifft. Es wäre naiv anzunehmen die Diskusionen auf Nickles gingen normal weiter, wenn sie ständig seltsam garniert werden. Inzwischen scheint das abgeschaltet zu sein. Tu mir Leid für Deinen Thread - Entschuldigung - aber wir kommen wohl langsam zur Ruhe.

bei Antwort benachrichtigen