Off Topic 20.356 Themen, 225.961 Beiträge

Mietjahresabrechnung - alle Punkte werden über m² abgerechnet

idefix1968 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi. Kennt sich jemand mit diesem Thema aus? Ich habe eine 64 qm 3 Zimmerwohnung zur Miete. Es existiert im Haus (ca. 1964 erbaut / 8 Mietparteien je Blockteil und 3 Blockteile) eine Wasseruhr.


In der Jahresabrechnung wird nun jedes Jahr das Wasser, der Hausmeister, die Gartenpflege, der Hausstrom (nicht Wohnungsstrom), der Müll nach qm (m²) abgerechnet. Das heißt für mich, ich zahle soviel wie 2-4 köpfige Familien bei mir im Haus. Ist das zulässig?


In Punkto Wasser habe ich mich schon erkundigt. Dort ist ein Einverständnis aller Hausbewohner erforderlich um den Vermieter zu zwingen pro Wohnung eine eigene Wasseruhr anzubringen. Selbstverständlich werden die Familien die dadurch billiger leben nicht damit einverstanden sein. Der Vermieter ist nicht gezwungen eine Wasseruhr für Einzelmieter zu installieren. Und eine selbst installierte Wasseruhr ist nicht rechtsgültig. Müll als Beispiel 176 Euro im Jahr nur für mich.


Und nu? Ausziehen werde ich deswegen aber noch nicht :-)


Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Nasser idefix1968 „Mietjahresabrechnung - alle Punkte werden über m² abgerechnet“
Optionen

Schau mal in deinen Mietvertrag rein, was da alles so drin steht.
Wenn du Pech hast, dann musst du für deine Nachbarn mit abdrücken.
So kenne ich das jedenfalls von einem Bekannten, der hat auch so ein Problem.
Der duscht und badet nun zu jeder erdenklichen Tageszeit und Nachtzeit, nur wegen den Kosten. Bringt ihm zwar nichts, aber somit ärgern sich die anderen, wie er sagt.
Fragwürdig?
Cleverer wäre es vielleicht, wenn er mal ein Wort mit seinem Vermieter wechseln würde, natürlich nur unter vorheriger gründlicher Information der Sachlage.
Vielleicht hat der ein Einsehen und ändert den Vertrag.
Sprichwort: Wie man in den Wald reinschreit, so kommt es aus ihm heraus.

1. Ein gutes Argument ist nämlich der Häusliche Friede untereinander und kein Stress mit dem Vermieter.

2. Der Vermieter ist, in der Regel, auch daran interessiert, dass seine Mieter ihn nicht nerven.

Also:
Ein Buch kaufen oder leihen, z. B. Mieten und Wohnen von WISO.
Sich gründlich informieren.
Bedenken, dass jede Sachlage anders ist.
Nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Mal ein locker nettes Gespräch mit dem Vermieter führen.

Ärgern kannste dich immer noch. (Sowie Tausend andere).

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen