Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Alte Videos auf CD bringen

Looper / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte gerne alte Videos auf CD bzw Festplatte (MPEG oder AVI) bringen, da ich kein Videorecorder (bzw -abspielgerät) und keinen Ferseher habe.
Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt:
-Videorecorder ausleihen
-PCI Video-in Karte (OHNE TV-Anschluß) (mit Chinchsteckern)
-passende Software
-überspielen.
Als Karte habe ich bei evendi die "Hauppauge Impact VCB" gefunden. Kostet allerdings über 50 Euro. Nun fehlt mir nur noch die Software. Leider kenne keine Software. Eine Videoüberspielung per USB möchte ich nicht haben, da ich nur USB 1.1 habe.

Macht man das so, oder macht man das anders? Kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps dazu geben?

Grüße ... Looper ...

Hier mal nachlesen! Pumbo
Herman Munster Looper „Alte Videos auf CD bringen“
Optionen

Handelt es sich bei den "alten Videos" um ehemalige Kaufkassetten? Dann kann man vermutlich durchaus ein VHS-Gerät leihen und überspielen. Sind es aber z.B. TV-Mitschnitte, dann solltest Du Dich auf einen Totalverlust einstellen.

Selbstverständlich kann man eine irgendwo und -wie aufgenommene VHS-Kassette in JEDEM andeen PAL-VHS-Gerät der Welt abspielen - wofür gibt es denn Standards? Damit man dann kann! Aber der Knackpunkt ist nicht das "können", sondern die Tatsache, daß eine auf einem x-beliebigen Rekorder aufgenommene Sendung auf einem ANDEREN x-beliebigen Rekorder abgespielte eine Bildqualität ergeben kann, die schlimmer sein kann als das ganze Arschlitiker-Gefasel: Grisseln, Schnee, senkrecht rauf oder runter sich bewegende Bildstörungen, Ronstörungen (rauschen, knistern) usw. können einem den Spaß an der Sendung total nehmen.

Wenn der Original-Rekorder, mit dem JEDE EINZELNE Kassette bespielt wurde (wenn man Pech hat, also auch mehrere...), nicht mehr zur Verfügung steht, kann´s übel werden. Steht er noch zur Verfügung, rächt sich das in schöner Regelmäßigkeit mit einer immens verbesserten Bildqualität. Aber es muß GENAU DAS AUFNAHMEGERÄT SEIN, irgendein anderes Gerät desselben Typs kann genauso schlecht funktionieren wie irgendein anderes Gerär irgendeiner anderen Firma.

Wenn also der (die...) Originalrekorder nicht mehr zur Verüfung stehen sollte, wäre es wesentlich effektiver, bei z.B. Amazon nachzusehen, ob´s den Film auch schon auf DVD gibt. Oder wenigstens als Kauf-VHS, die man dann intelligenterweise auf einen DVD-Rekorder überspielt.