Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Alte Videos auf CD bringen

Looper / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte gerne alte Videos auf CD bzw Festplatte (MPEG oder AVI) bringen, da ich kein Videorecorder (bzw -abspielgerät) und keinen Ferseher habe.
Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt:
-Videorecorder ausleihen
-PCI Video-in Karte (OHNE TV-Anschluß) (mit Chinchsteckern)
-passende Software
-überspielen.
Als Karte habe ich bei evendi die "Hauppauge Impact VCB" gefunden. Kostet allerdings über 50 Euro. Nun fehlt mir nur noch die Software. Leider kenne keine Software. Eine Videoüberspielung per USB möchte ich nicht haben, da ich nur USB 1.1 habe.

Macht man das so, oder macht man das anders? Kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps dazu geben?

Grüße ... Looper ...

Looper Nachtrag zu: „Alte Videos auf CD bringen“
Optionen

Hi,

ich möchte mir keine TV-Karte holen, weil ich bei der GEZ nur für Radio angemeldet bin. Und dabei möchte ich es auch belassen. Würde ich mir eine Karte mit TV kaufen, müsste ich laut GEZ gebühren für Fernseher zahlen. Und das will ich nicht (deshalb habe ich auch keinen Fernseher oder Videorecorder). Zudem kenne ich keinen, der einen DVD-Recorder hätte.
In MPEG2 habe ich schon einmal encodiert (3000kB/s). Hat leider sehr lange gedauert. Deshalb würde ich wahrscheinlich in MPEG1 (VCD) encodieren. Wichtig ist, daß ich die Videos auf CD habe, und diese mir somit per PC ansehen kann.
Ich hatte schon einmal divX 5 ausprobiert. Leider ist diese Codierung nicht besser, als MPEG2. Und schneller geht's auch nicht.
Entlastet die VCB Karte den Rechner eigentlich? Oder wird die Encodierung nur per Prozessor getätigt?
Als vorgehensweise, würde ich es so machen: Video von Videoabspielgerät auf Festplatte speichern und dann encodieren. So habe ich es mit meinen Videos gemacht, die ich mit meiner DV-Kamera aufgenommen habe. Leider habe ich bei meiner Kamera kein Video-in.

Grüße ... Looper ...

Hier mal nachlesen! Pumbo