Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

EMC 8ttx+ und 2200+ macht Probleme ?!

Flaschenbier / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Moinsen,

hab mir nen 2200+ auf das 8ttx+ (nicht 2+/3+!, aber neustes Bios) gepackt und gespannt abgewartet, ob er angenommen wird, obwohl nur Palomino bis 2000+ laut Hersteller unterstützt werden.

1.Ergebnis: (Jumper noch auf 100MHz FSB) läuft mit 13,5x100 und wird so im Bios angezeigt (1350MHz unknown CPU)
2.Ergebnis: (Jumper auf 133MHz FSB) läuft mit 13,5x133 und wird so im Bios angezeigt (1800MHz unknown CPU), unter Win XP und Sandra (Estimated name 2180 ->also ungefähr 2200+) wird das Selbe angezeigt.
...aber: Internet (DSL)/Netzwerk geht nicht mehr?! Also alles neu eingerichtet usw...nichts.

Nach ein paarmal starten wollte der dann gar nicht mehr Windows starten (bei dem Logo stehen geblieben, auch kein Abgesicherter Modus)

Dann ne andere Netzwerkkarte eingebaut...Windows bootet wieder.*puh*
Wieder das Netzwerk konfiguriert...aber wieder keine Verbindung.

Woran liegts? Liegts an der Netzwerkkarte (bin mir bei der 2. nicht sicher, ob die i.O. war ->Gerätemanager alles OK)?, oder an der CPU, die nicht 100%ig unterstützt wird.Mit dem Duron 800 gings wunderbar...nur HL² nicht *g*

Sollte ich es wagen, die CPU unzulocken, um den Multi soweit runter zustellen, dass ich ne 2000+ CPU habe?

Hoffe ihr könnt mir helfen,
bye euer Flaschenbier.

Flaschenbier Nachtrag zu: „EMC 8ttx+ und 2200+ macht Probleme ?!“
Optionen

Hab ja das 8ttx+ Rev 1.0 :D, das unterstützt aber auch nur die XP's mit Paolominokern bis 2000+. Meiner wird ja eigentlich gar nicht unterstützt, da 1. schneller: 2200+ und 2. mit T-Bred Kern...aber er läuft *g*
Hab mal gehört, dass das letzte Bios vom Epox 8KTA3+ (Baugleich mit 8ttx+) noch CPU's mit T-Breadkern unterstützt?!

bye, euer Flaschenbier.