Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

EMC 8ttx+ und 2200+ macht Probleme ?!

Flaschenbier / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Moinsen,

hab mir nen 2200+ auf das 8ttx+ (nicht 2+/3+!, aber neustes Bios) gepackt und gespannt abgewartet, ob er angenommen wird, obwohl nur Palomino bis 2000+ laut Hersteller unterstützt werden.

1.Ergebnis: (Jumper noch auf 100MHz FSB) läuft mit 13,5x100 und wird so im Bios angezeigt (1350MHz unknown CPU)
2.Ergebnis: (Jumper auf 133MHz FSB) läuft mit 13,5x133 und wird so im Bios angezeigt (1800MHz unknown CPU), unter Win XP und Sandra (Estimated name 2180 ->also ungefähr 2200+) wird das Selbe angezeigt.
...aber: Internet (DSL)/Netzwerk geht nicht mehr?! Also alles neu eingerichtet usw...nichts.

Nach ein paarmal starten wollte der dann gar nicht mehr Windows starten (bei dem Logo stehen geblieben, auch kein Abgesicherter Modus)

Dann ne andere Netzwerkkarte eingebaut...Windows bootet wieder.*puh*
Wieder das Netzwerk konfiguriert...aber wieder keine Verbindung.

Woran liegts? Liegts an der Netzwerkkarte (bin mir bei der 2. nicht sicher, ob die i.O. war ->Gerätemanager alles OK)?, oder an der CPU, die nicht 100%ig unterstützt wird.Mit dem Duron 800 gings wunderbar...nur HL² nicht *g*

Sollte ich es wagen, die CPU unzulocken, um den Multi soweit runter zustellen, dass ich ne 2000+ CPU habe?

Hoffe ihr könnt mir helfen,
bye euer Flaschenbier.

Flaschenbier Nachtrag zu: „EMC 8ttx+ und 2200+ macht Probleme ?!“
Optionen

Also, mittlerweile hat sich alles wieder eingerenkt. Ich weiß zwar nicht, woran es gelegen hat, aber es geht wieder.
Hatte dann aus Frust den Duron wieder eingebaut, damit ich wenigstens wieder ins Internet kann, bis ich das neue MoBo gekauft habe...anscheinend lag das Problem aber gar nicht bei der neuen CPU, da das Problem beim Duron immer noch bestand.
Hab mir dann gedacht, dass es ein Softwareseitiges Problem ist und hab dann die Systemwiederherstellung auf den 2.Jan zurückgesetzt...und TADA! es geht wieder (nach ca. 10Std rumfummeln...inkl. Mittagessen, Frustzocken am Notebook usw).
Hab dann den 2200+ wieder eingebaut und alles läuft. Zwar bleibt er eine Unknown CPU, aber so lange er als 2200+ werkelt ist mir das egal :D
Interessant wäre nur, was verstellt wurde?! Die einzige Software, die ich nach dem ersten Einbau des 2200+ gestartet habe war Tweak-Xp (Hab da ne Einstellung für die CPU geändert, wo noch der Duron eingetragen war - weiter aber nichts!).
@ Quax: meiner ist leider gelocked, das war das erste was ich Probiert hatte *g*
@ Kaaa...: ist ein angeblich ein T-Bred und VCore & Multi hatte ich vorher wieder auf default gestellt (Duron war übertaktet). Kühler ist auch neu.

Hab mal die Daten aufgeschrieben, falls zur Frage der Unlockbarkeit helfen könnte:
AQYHA0409MPM (grüne Platine)

Meine Fresse sind die Brücken klein, die waren beim Duron etwas größer. Da konnte man locker mit nem Bleistift rumkritzeln. aber sind benachbarte und gegenüberliegende Brücken so eng zusammen, dass ich die Methode mit dem Draht auf der Rückseite der Methode mit dem Silberlack auf jedenfall vorziehen würde?!

So far,
euer Flaschenbier