Off Topic 20.484 Themen, 227.588 Beiträge

Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i

xafford / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Spendet hier!
Damit man euch später nicht vorwerfen kann ihr habt tatenlos zugesehen, wie arme und unschuldige leidvoll zugrunde gingen.
;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i“
Optionen
@Tilo
Zum 1. April kommenden Jahres werden die GEZ-Gebühren um 88 ct. erhöht. Mit der für 2007 geplanten Abgabe für internet-fähige PCs in Höhe einer Fernsehgebühr hat das zunächst nichts zu tun; insofern ist die Aktion etwas missverständlich. Ich hab das so aufgefasst: Wer keine Geräte hat, demzufolge nicht angemeldet ist bekommt ab und zu Post von der GEZ - anstelle eines konventionellen Antwortschreibens könnte man eine mit Edding beschriftete Brotscheibe ("Ich hab kein TV") beilegen. Naja...

Übrigens: Die FAZ hat Anfang Oktober gemeldet, die Gebühren für PCs kämen ebenfalls schon im April 2005 - das hat sich aber als Irrtum herausgestellt, es bleibt bei 2007. Bin mal gespannt, wie oft das noch verschoben wird! Was viele gar nicht wissen: Ursprünglich war die PC-Gebühr schon ab Januar 2005 geplant, konnte man auf der Webseite der GEZ nachlesen. Irgendwann vor ein paar Monaten wurde das dann auf 2007 geändert.

Noch hege ich die leise Hoffnung, dass das ganz gekickt wird...

@czuk
Angeblich soll es irgendwie möglich sein, auch ohne eine TV-Karte TV-Programme mit dem PC zu empfangen, nämlich übers Internet. Wie das genau funktionieren soll, konnte mir bislang aber noch niemand schlüssig erklären. Dass man sich irgendwelche Videostreams angucken kann ist schon klar, aber das hat mit Fernsehen ungefähr so viel zu tun wie ein heimeliger Dia-Abend vor der aufgespannten Leinwand.

Was mir an der ganzen Thematik auf den Sack geht: Ich sehe nicht ein, für Leistungen bezahlen zu sollen, die ich nicht bestellt habe. Warum bringt der Staat eigentlich keine öffentlich-rechtliche Zeitung raus? Dann könnte man noch alle Leute abzocken, die einen Briefkasten "zum Empfang" dieser Zeitung bereithalten.

Oder man führt eine Tabaksteuer fürs Passivrauchen ein, das wär doch auch mal was... aber ganz im Ernst:

Wenn der Staat der Meinung ist, dass das Internet den "Schwarzempfang" von Fernsehen ermöglicht, dann soll man diese Kanäle eben dichtmachen - oder sich damit abfinden, mir egal. Wenn der Staat der Meinung ist, eine von wirtschaftlichen Interessen unabhängige Berichterstattung (*) sei im allgemeinen öffentlichen Interesse, dann sollten auch alle, wirklich alle, dafür zahlen. Eine allgemeine Mediensteuer für jeden Haushalte wäre u.U. denkbar.

So aber gibt es eine Drei-Klassen-Gesellschaft:

- Rundfunkteilnehmer, die folgerichtig Rundfunkgebühren zahlen
- Nicht-Rundfunkteilnehmer, die folgerichtig keine Rundfunkgebühren zahlen
- Nicht-Rundfunkteilnehmer, die unlogischerweise trotzdem Rundfunkgebühren zahlen

Zur 3. Gruppe gehöre z.B. ich ab 2007... und deswegen bringt dieses Thema regelmäßig mein Blut in Wallung. Auch wenn es eine allumfassende Gerechtigkeit nie geben wird, aber das kann es einfach nicht sein.

CU
Olaf

(*) wobei man sich trefflichst darüber streiten kann, ob öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten wirklich so unabhängig sind: hier geben die etablierten politischen Parteien den Ton an, und die sind durchaus wirtschaftshörig, das gilt inzwischen leider auch für SPD und Grüne!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
@Tilo und Czuk gelöscht_15325
@Tilo und Czuk Tilo Nachdenklich
@Tilo und Czuk gelöscht_82873
@Tilo und Czuk Turbo Lover
@Tilo und Czuk Tilo Nachdenklich