Off Topic 20.519 Themen, 227.976 Beiträge

Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i

xafford / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Spendet hier!
Damit man euch später nicht vorwerfen kann ihr habt tatenlos zugesehen, wie arme und unschuldige leidvoll zugrunde gingen.
;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 xafford „Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i“
Optionen

Witzige Aktion. Das Haushalte die über einen PC mit Internetanschluß und ohne TV Karte dennoch zahlen dürfen (sofern kein TV vorhanden ist) halte ich aber rein aus Prinzip für eine ausgemachte Sauerrei und Abzocke vom Feinsten.
Frage: für wen zieht die GEZ im Internet Gebühren ein? Bekomme ich einen müden Cent für meine private Homepage? Warum nicht?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_15325 „Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i“
Optionen

Wieso GEZ? Meinst Du die GEMA? - Wehe wenn die erst das Internet für sich entdecken!!
Geschäftsidee:
Jeden Link, den ich auf eine geschützte Webseite (Webseiten die sagen wir mal eine Eingangseite mit dem Hinweis "geschützt" voranstellen) setze, für den kassiert die Gema...bzw. wie bei jeder Disko muss ich von mir aus melden was gespielt wird bzw. im Internet verlinkt/downgeloadet usw..

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich xafford „Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i“
Optionen

Versteh ich nicht. Bisher war die Rede davon, dass Leute ohne Fernseher GEZ zahlen sollen, wenn sie einen Computer mit Internet haben. Jetzt sollen die GEZ-Zahler noch mehr berappen, versteh ich das richtig?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i“
Optionen
@Tilo
Zum 1. April kommenden Jahres werden die GEZ-Gebühren um 88 ct. erhöht. Mit der für 2007 geplanten Abgabe für internet-fähige PCs in Höhe einer Fernsehgebühr hat das zunächst nichts zu tun; insofern ist die Aktion etwas missverständlich. Ich hab das so aufgefasst: Wer keine Geräte hat, demzufolge nicht angemeldet ist bekommt ab und zu Post von der GEZ - anstelle eines konventionellen Antwortschreibens könnte man eine mit Edding beschriftete Brotscheibe ("Ich hab kein TV") beilegen. Naja...

Übrigens: Die FAZ hat Anfang Oktober gemeldet, die Gebühren für PCs kämen ebenfalls schon im April 2005 - das hat sich aber als Irrtum herausgestellt, es bleibt bei 2007. Bin mal gespannt, wie oft das noch verschoben wird! Was viele gar nicht wissen: Ursprünglich war die PC-Gebühr schon ab Januar 2005 geplant, konnte man auf der Webseite der GEZ nachlesen. Irgendwann vor ein paar Monaten wurde das dann auf 2007 geändert.

Noch hege ich die leise Hoffnung, dass das ganz gekickt wird...

@czuk
Angeblich soll es irgendwie möglich sein, auch ohne eine TV-Karte TV-Programme mit dem PC zu empfangen, nämlich übers Internet. Wie das genau funktionieren soll, konnte mir bislang aber noch niemand schlüssig erklären. Dass man sich irgendwelche Videostreams angucken kann ist schon klar, aber das hat mit Fernsehen ungefähr so viel zu tun wie ein heimeliger Dia-Abend vor der aufgespannten Leinwand.

Was mir an der ganzen Thematik auf den Sack geht: Ich sehe nicht ein, für Leistungen bezahlen zu sollen, die ich nicht bestellt habe. Warum bringt der Staat eigentlich keine öffentlich-rechtliche Zeitung raus? Dann könnte man noch alle Leute abzocken, die einen Briefkasten "zum Empfang" dieser Zeitung bereithalten.

Oder man führt eine Tabaksteuer fürs Passivrauchen ein, das wär doch auch mal was... aber ganz im Ernst:

Wenn der Staat der Meinung ist, dass das Internet den "Schwarzempfang" von Fernsehen ermöglicht, dann soll man diese Kanäle eben dichtmachen - oder sich damit abfinden, mir egal. Wenn der Staat der Meinung ist, eine von wirtschaftlichen Interessen unabhängige Berichterstattung (*) sei im allgemeinen öffentlichen Interesse, dann sollten auch alle, wirklich alle, dafür zahlen. Eine allgemeine Mediensteuer für jeden Haushalte wäre u.U. denkbar.

So aber gibt es eine Drei-Klassen-Gesellschaft:

- Rundfunkteilnehmer, die folgerichtig Rundfunkgebühren zahlen
- Nicht-Rundfunkteilnehmer, die folgerichtig keine Rundfunkgebühren zahlen
- Nicht-Rundfunkteilnehmer, die unlogischerweise trotzdem Rundfunkgebühren zahlen

Zur 3. Gruppe gehöre z.B. ich ab 2007... und deswegen bringt dieses Thema regelmäßig mein Blut in Wallung. Auch wenn es eine allumfassende Gerechtigkeit nie geben wird, aber das kann es einfach nicht sein.

CU
Olaf

(*) wobei man sich trefflichst darüber streiten kann, ob öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten wirklich so unabhängig sind: hier geben die etablierten politischen Parteien den Ton an, und die sind durchaus wirtschaftshörig, das gilt inzwischen leider auch für SPD und Grüne!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Olaf19 „@Tilo und Czuk“
Optionen

Und daher hoffe ich, dass die Diskussion zum Thema Internet PC noch einmal aufgerollt wird. Die jetzige Argumentation ist jedenfalls für die Tonne und eine eindeutige Lachnummer.
Die Wahrscheinlichkeit, einen Fernseher zum Fernsehen zu benutzen dürfte so etwa um den Faktor 80 Millionen größer sein als die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf die Idee käme, den PC zum Empfang von Live-TV Streams (nicht Video-Streams) über das Internet zu nutzen. Wenn der PC in solch eine Diskussion gezogen wird, dann bitte vernünftig: hat ein PC eine TV Karte => zahlen.
Hat der PC keine TV-Karte => nicht zahlen.

Beim Fernseher ist es doch genauso! Hat er ein Empfangsmodul => zahlen.
Lasse ich das Empfangsmodul entfernen und das Gerät verblomben => nicht zahlen.

Was diese GEZ'ler daran nicht begreifen erschließt sich mir nicht so ganz.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „@Tilo und Czuk“
Optionen

Nochmal nachgeschaut, Dein Link, Heise-Artikel.
Es trifft Leute wie Dich, die keinen Fernseher haben. Andererseits:
"Wer schon GEZ-Gebühren berappt, der muss für seinen Internet-PC nicht erneut bezahlen..."

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Olaf19 „@Tilo und Czuk“
Optionen

Du hast noch eine Gruppe vergessen!

- Rundfunkteilnehmer, die keine Rundfunkgebühren zahlen :D

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover gelöscht_82873 „@Tilo und Czuk“
Optionen

Wer macht denn sowas....?

TL

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Turbo Lover „@Tilo und Czuk“
Optionen

Die Gruppe kennt hier keiner.
Besuch vom GEZ-Schergen

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV xafford „Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i“
Optionen

GEZ ist mir allemal lieber als Privatfernseh-Scheiß.
bei Antwort benachrichtigen
xafford Amenophis IV „ GEZ ist mir allemal lieber als Privatfernseh-Scheiß. “
Optionen

Naja, ich bevorzuge i.A. auch die ÖR und bin auch ein Befürworter eines ÖR-Rundfunks aus Sicht von Qualität und Ausgewogenheit, allerdings gibt es einiges, was mir daran nicht schmeckt:


  • Ein Wasserkopf an Verwaltung und Vetternwirtschaft (ich kenne ein paar interna des ZDF und des SWR durch Freunde und halte diese für Symptomatisch)

  • Ein Wildwuchs an Rundfunk und Fernsehkanälen

  • unzählige regionale Rundfunksender, die alle nur Formatradio bringen, also identischenChartsmist (wo kann man im Radio noch guten Jazz hören?)

  • zig Millionen, die Dank fehlendem Drang zur Wirtschaftlichkeit von den ÖR für Sportrechte verpulvert werden und damit die Preise hochtreiben

  • viele Sendungen mit ausigem Anspruch (z.B. die Stimme 2001-x)

  • miese, eingekaufte Dokumentationen (lezte Woche eine über Norwegen mit subterranem Niveau und 0,00 Inhalt)

  • tendenziöse und unseriöse Berichterstattungen z.B. in Report (sagenhaft: Report aus München) und Frontal21 (seit Kienzle und Hauser weg sind)

  • unverschämte Erhöhungsforderungen in Zeiten, in denen alle Branchen sparen müssen und uverschämte Reaktion auf gekürzte Erhöhungen

  • Erhöhungsforderungen zu einer Zeit, als die Einnahmen ohnehin ein Allzeithoch erreicht hatten (6,7Mrd. Euro letztes Jahr)

  • Trotz Gebühreneinnahmen von 6,7Mrd Euro immer noch viel Werbung und schon dreistes Product-Placement und Sponsoring

  • Allgemein sinkender Anspruch und vermehrt Billig-Formate nach Art der Privaten (mehr Soaps, seichte Produktionen, Scheibenwischer sollte spät in die Nacht verlegt werden)

  • ...(ich hör jetzt mal auf, die Liste wär aber noch länger)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich xafford „Tut mal zu Weihnachten etwas, für die Armen und Hungernden i“
Optionen

Gerade auf Heise gefunden (mit Link auf Spiegel), Kirche stoppt Aktion "Brot für die GEZ" mit Hinweis aufs Markenrecht.
www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,druck-333201,00.html

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Tilo Nachdenklich „Gerade auf Heise gefunden mit Link auf Spiegel , Kirche stoppt Aktion Brot für...“
Optionen

LOL. Das hat noch gefehlt!

Früher lies die Kirche Gott sprechen, heute überläßt sie es Patentanwälten. :DDD

Ende
bei Antwort benachrichtigen