Spendet hier!
Damit man euch später nicht vorwerfen kann ihr habt tatenlos zugesehen, wie arme und unschuldige leidvoll zugrunde gingen.
;o)

Spendet hier!
Damit man euch später nicht vorwerfen kann ihr habt tatenlos zugesehen, wie arme und unschuldige leidvoll zugrunde gingen.
;o)
Witzige Aktion. Das Haushalte die über einen PC mit Internetanschluß und ohne TV Karte dennoch zahlen dürfen (sofern kein TV vorhanden ist) halte ich aber rein aus Prinzip für eine ausgemachte Sauerrei und Abzocke vom Feinsten.
Frage: für wen zieht die GEZ im Internet Gebühren ein? Bekomme ich einen müden Cent für meine private Homepage? Warum nicht?
Wieso GEZ? Meinst Du die GEMA? - Wehe wenn die erst das Internet für sich entdecken!!
Geschäftsidee:
Jeden Link, den ich auf eine geschützte Webseite (Webseiten die sagen wir mal eine Eingangseite mit dem Hinweis "geschützt" voranstellen) setze, für den kassiert die Gema...bzw. wie bei jeder Disko muss ich von mir aus melden was gespielt wird bzw. im Internet verlinkt/downgeloadet usw..
Versteh ich nicht. Bisher war die Rede davon, dass Leute ohne Fernseher GEZ zahlen sollen, wenn sie einen Computer mit Internet haben. Jetzt sollen die GEZ-Zahler noch mehr berappen, versteh ich das richtig?
Und daher hoffe ich, dass die Diskussion zum Thema Internet PC noch einmal aufgerollt wird. Die jetzige Argumentation ist jedenfalls für die Tonne und eine eindeutige Lachnummer.
Die Wahrscheinlichkeit, einen Fernseher zum Fernsehen zu benutzen dürfte so etwa um den Faktor 80 Millionen größer sein als die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf die Idee käme, den PC zum Empfang von Live-TV Streams (nicht Video-Streams) über das Internet zu nutzen. Wenn der PC in solch eine Diskussion gezogen wird, dann bitte vernünftig: hat ein PC eine TV Karte => zahlen.
Hat der PC keine TV-Karte => nicht zahlen.
Beim Fernseher ist es doch genauso! Hat er ein Empfangsmodul => zahlen.
Lasse ich das Empfangsmodul entfernen und das Gerät verblomben => nicht zahlen.
Was diese GEZ'ler daran nicht begreifen erschließt sich mir nicht so ganz.
Nochmal nachgeschaut, Dein Link, Heise-Artikel.
Es trifft Leute wie Dich, die keinen Fernseher haben. Andererseits:
"Wer schon GEZ-Gebühren berappt, der muss für seinen Internet-PC nicht erneut bezahlen..."
Du hast noch eine Gruppe vergessen!
- Rundfunkteilnehmer, die keine Rundfunkgebühren zahlen :D
Die Gruppe kennt hier keiner.
Besuch vom GEZ-Schergen
Naja, ich bevorzuge i.A. auch die ÖR und bin auch ein Befürworter eines ÖR-Rundfunks aus Sicht von Qualität und Ausgewogenheit, allerdings gibt es einiges, was mir daran nicht schmeckt:
Gerade auf Heise gefunden (mit Link auf Spiegel), Kirche stoppt Aktion "Brot für die GEZ" mit Hinweis aufs Markenrecht.
www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,druck-333201,00.html
LOL. Das hat noch gefehlt!
Früher lies die Kirche Gott sprechen, heute überläßt sie es Patentanwälten. :DDD