Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Nach Kernel update geht nichts mehr

Alen_P / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,


ich habe suse 9.2 erfolgreich installiert und es hat alles funktioniert und dann wollte ich den kernel updaten und dies war auch erfolgreich und danach ist eine meldung gekommen falls ich lilo verwenden soll ich einen befehl ausführen "/sbin/..." oder so ähnlich und habe das dann auch ausgeführt. danach habe ich das system neu gestartet und nun geht nichts mehr also die maus wird nicht erkannt ich habe keine inet verbindung.., ich kann ganz normal einsteigen und die programme am desktop ausführen nur habe ich keine maus und bei der lautstärke wird auch ein fehler angezeigt.


ich hoffe ich habe das problem gut beschreiben und das mit jemand helfen kann,


lg alen

bei Antwort benachrichtigen
dav Alen_P „Nach Kernel update geht nichts mehr“
Optionen

Hast du den SuSE-Update-Kernel genommen?

bei Antwort benachrichtigen