Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

TwinMos-RedRock S21 512MB

Frednerk / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin

Ich hab mir mehrere portable mp3 Player
angeguckt und diesen hier gefunden:

TwinMos-RedRock S21 512MB

Hier noch ein paar Daten dazu:
- MP3, WAV, WMA und WMA DRM Musikformate werden unterstützt
- USB 2.0 high speed interface
- LCD display mit Beleuchtung
- FM Radiotuner für Frequenzen von 87,5 MHz bis 108 MHz
- Digitale Sprachaufnahmen (Aufnahme vom eingebauten MIC oder FM Tuner)
- Kombination von Digitaler Musik und mobiler Speichereigenschaft
- 5 Equalizer Modi: Jazz/ Classical/ Pop/ Rock/ Normal
- A-B Wiederholungs und Random Abspielmodus auswählbar
- Firmware upgrade über USB interface
- Reads ID3 Tags von digitalen Musikdateien
- Kein weiterer Gerätetreiber benötigt
- Abspieldauer von bis zu 18,5 Stunden mit nur einer AAA Batterie

Fragen:

1. ist der TwinMos-RedRock S21 Player gut und sein Geld wert ?
2. ist der USB-2.0 kompatibel mit meinem alten USB-1.0 Rechner ?
3. Wichtig sind mir 512MB, lange Spielzeit, Batterie statt
festeingebauter Akku, kein Datenverlust, Diktier- und möglichst
Radio Funktion, Preis nur etwas über 100euro...
Kennt ihr ein besseres Gerät als oberes, das diese
Wünsche erfüllt ?

danke, F-)

dauertester1 Frednerk „Moin dauertester1, der redrock ist noch immer mein Favorit: -512mb Speicher...“
Optionen

nacht, frednerk

also, auch wenn der MuVo TX FM und der MuVo V200 deine kriterien
-512mb Speicher
-Batterie statt Akkumulator (den es irgendwann nicht nachzukaufen gäben könnte)
-Radio, das man auch direkt aufnehmen kann
-Diktiergerät
-"richtige" Knöpfe (keine instabilen Wippschalter)
-sympatischer Preis
-macht rundum einen guten eindruck
bis vielleicht auf
-extra lange Energieverwaltung (rechenwert, s. weiter unten)
ebenfalls erfüllen und somit in meinen augen tatsächlich eine (und bei der derzeitigen marktlage wohl auch die einzige :-)
alternative darstellen,
hier der

eBay-Artikel 3849141548
von e-discounter
für knapp unter 120 euro incl. versand

durch den ich am 07.11. erstmalig auf den RedRock aufmerksam geworden bin. vielleicht gibt's diesen ja immernoch/ wieder.

aber führe dir vor einem kauf vielleicht doch noch mal nachfolgende infos zu gemüte.


testbericht zum RedRock S21 u.a. (link s. vorherige antworten von mir):
>>>>>
Fazit und Empfehlung

Das Fazit fällt generell positiv auf : Keines der Geräte ist besonders negativ aufgefallen, sie sind gut verarbeitet und bringen
gute Features mit, die den mobilen Musikgenuss möglich machen. Der Lieferumfang beinhaltet auch bei allen Dreien das benötigte
Zubehör. Allerdings gibt es natürlich in der Ausstattung vielfältige Unterschiede, die sich auch im Preis niederschlagen.

TwinMOS RedRock S21:

Der RedRock S21 von TwinMOS ist ein elegantes Gerät, das nicht viel Platz benötigt und sehr leicht ist. Die Funktionen sind ausreichend und einfach zu bedienen. Das Display ist ausreichend groß und die Anzeige übersichtlich aufgebaut. Durch die

Beleuchtung der Tasten und des Displays kann das Gerät auch im Dunkeln noch gut bedient werden. Die Kopfhörer haben besonders
gefallen, weil man so das Gerät gut um den Hals hängen kann.

Mit 128, 256 oder 512 MB Speicher kann man genügend Musikdateien speichern. Und mit dem neuen USB 2.0 Interface können die Daten
nun wesentlich schneller verwaltet werden. Der Radioempfang ist gut und kann somit zu noch mehr Abwechslung beim Musik hören führen. Mit der Sprachaufnahmefunktion kann man auch mal kurze Augenblicke festhalten, all zu viel sollte man sich davon jedoch nicht versprechen.

Positive Punkte des TwinMOS RedRock S21:

Leicht und kompakt
Einfache Handhabung
Gute Features (MP3, Radio, Aufnahme usw.)
USB 2.0
Lange Laufzeit mit nur einem AAA-Akku
Negative Punkte des TwinMOS RedRock S21:
USB-Kabel wird benötigt
Radiosender sind nicht speicherbar

Der TwinMOS-Stick ist die ideale Wahl für den mp3-Fan, der das Radio-Feature eher vernachlässigt. Dank des schnellen Datentransfers macht er auch bei größeren Kapazitäten richtig Spaß. Die Audioqualität ist sehr gut - hier kann man bedenkenlos zuschlagen.

für mich steht redrock s21 eigentlich nicht mehr zur debatte, seit ich aus obigem erfahrungsbericht weiss, dass es sich nicht um einen 'stick mit integriertem usb-stecker' handelt, sondern für den datentransfer immer ein usb-kabel nötig ist. das empfinde ich als etwas umständlich.


zusammengefasst sehe ich folgende hauptsächliche unterschiede...

RedRock 73,6 x 24 x 27,8 mm
MuVo 75 x 35 x 15 mm
74 x 37 x 16 mm (andere quelle)

RedRock 18,5 h
MuVo 15 h

RedRock 3,5mm Klinke für Kopfhörer (lt. hersteller-website) - auch das finde ich umständlich, wegen adapter/größe
MuVo 1,5mm klinke für Kopfhörer (so sieht's für mich jedenfalls auf den produktbildern aus)

RedRock USB-Kabel nötig
MuVo integrierter USB-Stecker

RedRock 5 Equalizer Modi: Jazz/ Classical/ Pop/ Rock/ Normal - Herstellerangaben
MuVo 5-Band-Equalizer (eigene einstellung) und 4 Presets (Jazz, Rock, Pop und Klassik) - Herstellerangaben


...die mich in der mehrzahl eindeutig zum MuVo tendieren lassen.


zum thema ordnerstrukturen, diktierfunktion, klangqualität etc. des MuVo TX FM hier noch Meinungen bei guenstiger.de:
www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=46694
www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=46001

bei einem chip.de-test war ein vorgängermodell aus der creative-reihe bester in puncto klangqualität.


zu den unterschieden zwischen MuVo TX FM und MuVo V200 schrieb mir creative:
>>>>>
The differnces are the Style (the Muvo V200 is a little bit newer) the Muvo TX FM is a little bit smaller, and the V200 has 4band equalizer and theTX 5bands equalizer,are quite similar indeed, the TX FM is already avaible, and for the V200 you must wait 1 week and a half,
naja, komish inglisch, irgendwie...

...und doofes online-bestelle, überhaupt. man hätte ja beide (und den RedRock) doch gern mal in den händen gehalten, um direkt zu vergleichen.


also, summasummsumserum - ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, weshalb du so auf den redrock s21 erpicht bist. vielleicht hab ich's nur noch nicht verstanden. die 3,5 stunden mehr spielzeit (herstellerangaben, wahrscheinlich auch nur reiner rechenwert) können's doch alleine nicht sein, oder?

die preislage ist ja wie gesagt auch die gleiche.

kannst du mich da aufklären?
mich würden schon auch deine argumente gegen muvo interessieren, damit ich selbst noch mal raisonieren kann.

besten dank+tschüss
dauertester1