Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

TwinMos-RedRock S21 512MB

Frednerk / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin

Ich hab mir mehrere portable mp3 Player
angeguckt und diesen hier gefunden:

TwinMos-RedRock S21 512MB

Hier noch ein paar Daten dazu:
- MP3, WAV, WMA und WMA DRM Musikformate werden unterstützt
- USB 2.0 high speed interface
- LCD display mit Beleuchtung
- FM Radiotuner für Frequenzen von 87,5 MHz bis 108 MHz
- Digitale Sprachaufnahmen (Aufnahme vom eingebauten MIC oder FM Tuner)
- Kombination von Digitaler Musik und mobiler Speichereigenschaft
- 5 Equalizer Modi: Jazz/ Classical/ Pop/ Rock/ Normal
- A-B Wiederholungs und Random Abspielmodus auswählbar
- Firmware upgrade über USB interface
- Reads ID3 Tags von digitalen Musikdateien
- Kein weiterer Gerätetreiber benötigt
- Abspieldauer von bis zu 18,5 Stunden mit nur einer AAA Batterie

Fragen:

1. ist der TwinMos-RedRock S21 Player gut und sein Geld wert ?
2. ist der USB-2.0 kompatibel mit meinem alten USB-1.0 Rechner ?
3. Wichtig sind mir 512MB, lange Spielzeit, Batterie statt
festeingebauter Akku, kein Datenverlust, Diktier- und möglichst
Radio Funktion, Preis nur etwas über 100euro...
Kennt ihr ein besseres Gerät als oberes, das diese
Wünsche erfüllt ?

danke, F-)

dauertester1 Frednerk „TwinMos-RedRock S21 512MB“
Optionen

1. leider auch noch keine ahnung
2. soweit ich weiß, ist usb2.0 immer abwärtskompatibel, aber ach herrje, 1.0? 1.1? ich weiß es wirklich nicht. dazu kannst du ja aber den hersteller kontaktieren.
3. ...habe selbst die letzten nächte das schier unendliche spektrum der mp3-usb-sticks durchforstet

vielleicht
Creative MuVo TX FM oder
Creative MuVo V200 ?

die sehen ziemlich vertrauenerweckend aus, scheinen zwecks verkleinerung sogar auseinandernehmbar zu sein und sind ähnliche preislage (d.h. ca. 115), vgl.
cyberport.de
guenstiger.de
preissuchmaschine.de
idealo.de

was genau der unterschied zwischen TX FM und V200 ist weiss ich nicht, habe aber creative kontaktiert. mal sehen, ob und wie schnell die antworten. von anderer quelle hab ich gehört, nur die abmaße seien anders, technisch aber identisch. vielleicht ist etwas andere/mehr software dabei? keine ahnung.

redrock scheint übrigens keinen integrierten usb-stecker zu besitzen, wie mir gerade deucht:
www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=17&seite=2

das lässt mich selbst mehr zu den creativ-en tendieren.

wenn du oder jemand anderes noch weitere geräte kennt, dann bin ich ganz ohr.

ahoi