Werter Herr oder werte Dame, schön daß hier endlich auch einmal mein Fachgebiet angesprochen wird: Tintenstrahler
ad 1: Haben Sie wirklich den richtigen Beruf?
ad2: Vermutlich benutzen Sie saugende Reinigungstücher!
ad3: Testdrucke:
Dazu Drucker einschalten, Power-Taste loslassen, Power
drücken und halten, dann X für die 10er- und FF für die
1er-Stellen drücken, Power loslassen
- 1 : Blume (kopfueber)
- 3 : Ausrichtung
- 4 : S/N, Seiten-Anzahl
- 7 : Papier-Einzugs-Genauigkeit ?
- 8 : Endlos-Test (Seite voll H)
- 11 : S/N, Seiten-Anszahl, Papier-Kalibrierungs-Daten
- 12 : ROM-Dump, S/N, Ausrichtungs-Daten
- 20 : Einfache Patronenreinigung
- 21 : Erweiterte Reinigung
- 22 : Intensive Reinigung (verbraucht viel Tinte)
- 31 : Blume erweitert
- 41 : Patronen-Erkennungs-Daten / Fuellstand
- 84 : Duesentest wie bei den alten Tintenstrahlern
Dem Drucker neue Patronen vorgaukeln :
- Status: wiederbefuellte Patronen im Drucker
- Drucker einschalten
- Deckel oeffnen, beide Patronen entfernen
- beide Patronen mit den Duesen nach unten und auf die
Kontakte schauend vor sich aufstellen
- bei beiden Patronen jeweils die obersten 4 Kontakt-Punkte
in der ganz linken Kontaktspalte mit Tesafilm ueberkleben
- also so ungefaehr: X . . .
X . . .
X . . .
X . . .
. . . .
. . . .
- beide Patronen wieder einsetzen
- Deckel schliessen
- Deckel nach 2-3 Sekunden wieder oeffnen
- warten, bis der Drucker den Patronen-Schlitten wieder
freigibt (zeigt dann bei einer der beiden Patronen einen
Fehler an - ignorieren)
- Deckel oeffnen, beide Patronen entfernen
- beide Patronen mit den Duesen nach unten und auf die
Kontakte schauend vor sich aufstellen
- den Tesafilm entfernen
- bei beiden Patronen jeweils die obersten 4 Kontakt-Punkte
in der ganz rechten Kontaktspalte mit Tesafilm ueberkleben
- also so ungefaehr: . . . X
. . . X
. . . X
. . . X
. . . .
. . . .
- beide Patronen wieder einsetzen
- Deckel schliessen
- Deckel nach 2-3 Sekunden wieder oeffnen
- warten, bis der Drucker den Patronen-Schlitten wieder
freigibt (zeigt dann bei einer der beiden Patronen einen
Fehler an - ignorieren)
- Deckel oeffnen, beide Patronen entfernen
- den Tesafilm entfernen
- die Kontakte zur Sicherheit reinigen
- beide Patronen wieder einsetzen
- Deckel schliessen
- Das war's !!!
Jetzt noch zum Test und zur Sicherheit:
- Testdruck 41 starten: Power festhalten, 4 * X, 1 * FF
druecken, Power loslassen -> ganz unten muss bei "Remaining
Quantities:" zweimal 100% stehen (oder 99)
- Patronen-Ausrichtung starten (wenn der Drucker es nicht
automatisch macht): Power festhalten, 3 * FF druecken, Power
loslassen
==== Ich veranstalte auch sehr erfolgreiche/kostengünstige Seminare - ab 15 TeilnehmerInnen ===