Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Von VHS auf DVD - Camcorder auf DVD

albra-hdh / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben massenhaft VHS-Bänder, die damals bei Vorträgen direkt von der CAM auf VHS gebannt worden sind. Damals wurden CAM und Rekorder direkt verbunden. Über einen separaten, kleinen Fernseher, der auch mitangeschlossen war, konnte man die CAM in die richtige Stellung bringen. Alles wichtige Vorträge.

Wenn die VHS-Bänder alle digitalisiert wurden, wollen wir zukünftig nur noch von der CAM direkt über den PC auf DVD bringen, also CAM - PC - DVD.

Kurz-info:Das Digitalisieren von VHS Bändern also nur solange bis alle Bänder durch sind. Zukünftig dann nur noch Vorträge mit der CAM und PC* aufnehmen.

Geht das? Mitten im Vortrag nimmt die CAM auf und diese ist verbunden mit dem Rechner, sei es über Firewire oder notfalls USB2.0 (=schwächere Lösung), überträgt dann die Aufnahmen sofort an den PC. Am TV-Out der Grafikkarte hängt ein kleiner Fernseher, der die Aufnahmen überwacht.

Wenn die 1. Version jahrelang funktionierte, sollte eigentlich auch die 2. funktionieren.

Eine Allroundlösung für unser Vorhaben könnte diese Software inkl. Karte sein: Pinnacle Studio AV/DV DELUXE von www.pinnaclesys.de

Nun meine Frage, ob diese überhaupt gut ist, von der Leistung und Qualität her, bzw. die beiliegende PCI Karte und Breakout-Box, oder sollte ich doch vorerst mit Programmen von Magix oder GDATA, weil billig, mit einer Grabber-Karte die alten Bänder digitalisieren, um dann zukünftig die Aufnahmen, die per Cam gemacht, über Firewire in den Rechner zu schießen? Die CAM bzw. Videorekorder beherrscht S-VHS, zudem befinden sich an beiden Geräten alle Anschlüsse dran, die für das digitalisieren notwendig sind.

Mir geht´s nur darum, welche Software bzw. Lösung ihr mir vorschlagen würdet. Virtual Dub würde ich gerne vorziehen, aber ich werde nicht alleine an diesem Projekt arbeiten, sondern auch Leute, die mit Videobearbeitung am PC nichts am Hut haben. Da Virtual Dub englischsprachig ist und ich nicht ganz alleine an diesem Projekt arbeiten werde bzw. nicht möchte, kommt Virtual Dub nicht mit in die engere Auswahl.
Ich hoffe, ihr könnt mir mit Anregungen helfen, für was ich mich entscheiden bzw. was ich beachten soll. Falls ihr bessere Vorschläge habt, oder ich anders machen soll, dann immer her damit. Bin für alles offen.
Danke im voraus für eure Mühe

Gruß
albra-hdh

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Als NICHT-Videoexperte ... rill
Pinnacle ja/nein rill
WaveLab 5.01 Marwoj
WaveLab 5.01a läuft rill
albra-hdh Nachtrag zu: „Von VHS auf DVD - Camcorder auf DVD“
Optionen

Hi marwoj,

habe gestern von meinem Chef beide CAMS mit nach Hause bekommen. Habe Sie mir mal angeschaut. Beide CAMS besitzen leider keine IEEE-1394 Schnittstelle, aber beide sind SVHS fähig. Eine hat soger noch eine C am Ende, also SVHSC. Trotzdem werde ich mir die MOVIEBOX DV anschaffen. Werde sie aber wohl nicht so schnell los, auch nicht nach Ende aller (S)VHS Bänder. Wird anscheinend noch ein längerer Begleiter sein in meinem Leben ;-) Später legen wir dann eine CAM mit IEEE-1394 zu, wenn ich das erlaubt bekomme. Schaun mer´ mal.

Es sollte doch trotzdem möglich sein, über die S-Video Schnittstelle die Aufnahmen live aufnehmen und auf die Festplatte übertragen zu können, so wie es vorher mit CAM und Videorekorder geklappt hat? Wenn das aber nicht reibungslos funktionieren sollte, auch nicht schlimm, dann halt erst mit der CAM vollständig aufnehmen, und anschließend dann in den Rechner schießen.

Also, das mit der separaten Festplatte ist mir schon klar. Habe ja schon einen PC extra für die Videoarbeit zusammengebaut.

So sieht der Rechner aus, der für die Videoarbeit herhalten soll.
------------------------------------------------------
MSI MS-6758 875P Neo-FIS2R i875P
Intel Pentium IV 2.6 GHz 800MHz (BOX)
2x 512MB TwinMos CL2.5 PC400 Module (baugleiche Teile)
Original ATI Radeon 9600PRO DVI-I/TV-Out
2x Maxtor Diamond Max 120GB 6Y120P0 8MB
DVD Brenner Sony DRU-510A (Retail)
Chieftec MidiTower DX-01SLD-U silber

Als System ist momentan W2K drauf. Überlege aber, ob ich WINXP SP1 oder SP2 nehme, um Hyperthreading verwenden zu können. Unter W2K soll das auch gehen, aber nur unter Umständen. Hab´s noch nicht probiert, da ich grad andere Sorgen habe, sprich Videobearbeitung.
------------------------------------------------------
Dieser PC mit der MovieBox DV soll nur für die Videoarbeit da sein und für nichts anderes, auch nicht fürs Internet usw... Dafür haben wir einen Laptop.

Hallo ihr anderen,

vielen Dank für eure Vorschläge, aber für einen Vorschlag muss ich mich ja letztendlich entscheiden, sonst ist das Ergebnis, dass ich gar nichts kaufe. :-)

Nicht böse sein, aber marwojs Voschlag hat mich am ehesten überzeugt.

Gruß
albra-hdh