Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Von VHS auf DVD - Camcorder auf DVD

albra-hdh / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben massenhaft VHS-Bänder, die damals bei Vorträgen direkt von der CAM auf VHS gebannt worden sind. Damals wurden CAM und Rekorder direkt verbunden. Über einen separaten, kleinen Fernseher, der auch mitangeschlossen war, konnte man die CAM in die richtige Stellung bringen. Alles wichtige Vorträge.

Wenn die VHS-Bänder alle digitalisiert wurden, wollen wir zukünftig nur noch von der CAM direkt über den PC auf DVD bringen, also CAM - PC - DVD.

Kurz-info:Das Digitalisieren von VHS Bändern also nur solange bis alle Bänder durch sind. Zukünftig dann nur noch Vorträge mit der CAM und PC* aufnehmen.

Geht das? Mitten im Vortrag nimmt die CAM auf und diese ist verbunden mit dem Rechner, sei es über Firewire oder notfalls USB2.0 (=schwächere Lösung), überträgt dann die Aufnahmen sofort an den PC. Am TV-Out der Grafikkarte hängt ein kleiner Fernseher, der die Aufnahmen überwacht.

Wenn die 1. Version jahrelang funktionierte, sollte eigentlich auch die 2. funktionieren.

Eine Allroundlösung für unser Vorhaben könnte diese Software inkl. Karte sein: Pinnacle Studio AV/DV DELUXE von www.pinnaclesys.de

Nun meine Frage, ob diese überhaupt gut ist, von der Leistung und Qualität her, bzw. die beiliegende PCI Karte und Breakout-Box, oder sollte ich doch vorerst mit Programmen von Magix oder GDATA, weil billig, mit einer Grabber-Karte die alten Bänder digitalisieren, um dann zukünftig die Aufnahmen, die per Cam gemacht, über Firewire in den Rechner zu schießen? Die CAM bzw. Videorekorder beherrscht S-VHS, zudem befinden sich an beiden Geräten alle Anschlüsse dran, die für das digitalisieren notwendig sind.

Mir geht´s nur darum, welche Software bzw. Lösung ihr mir vorschlagen würdet. Virtual Dub würde ich gerne vorziehen, aber ich werde nicht alleine an diesem Projekt arbeiten, sondern auch Leute, die mit Videobearbeitung am PC nichts am Hut haben. Da Virtual Dub englischsprachig ist und ich nicht ganz alleine an diesem Projekt arbeiten werde bzw. nicht möchte, kommt Virtual Dub nicht mit in die engere Auswahl.
Ich hoffe, ihr könnt mir mit Anregungen helfen, für was ich mich entscheiden bzw. was ich beachten soll. Falls ihr bessere Vorschläge habt, oder ich anders machen soll, dann immer her damit. Bin für alles offen.
Danke im voraus für eure Mühe

Gruß
albra-hdh

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

rill albra-hdh „Von VHS auf DVD - Camcorder auf DVD“
Optionen

mische ich mich hier mal ein:

Ich habe das Thema Analogvideo-Kovertierung und Videoschnittkarten die letzten Wochen relativ gründlich recherchiert ... zum einen weil ich seit kurzem einen DVD-Brenner habe, zum anderen weil ich bei einigen VHS-Videos endgültig die Hoffnung aufgegeben habe, daß sie jemals auf DVD erscheinen werden, z. B. Peter Fleischmanns Es ist nicht leicht ein Gott zu sein (mit Christine Kaufmann).

Eine Fersehkarte baue ich mir definitiv nicht ein (Digisat-PCI-Karte vorhanden) und eine Grafikkarte mit Video-In habe ich nicht und werde ich mir auch nicht zulegen.

Nach den Lesen von unzähligen Testberichten, Forendiskusionen und Tutorials bin ich zu folgender Meinung gekommen: auf keinen Fall USB und nichts von Pinnacle/Dazzle!

Schnittstelle am PC ist logischerweise Firewire ... bei der Box davor landet man zwangsläufig bei Canopus, speziell bei der ADVC-Serie. Die neue ADVC 110 scheint das absolute Topgerät für den semiprofessionellen Bereich zu sein und hat gegenüber der ADVC 100 den Vorteil, daß bei 6-poligem Firewire-Anschluß am PC kein Steckernetzteil benötigt wird. Natürlich schreckt mich der Preis auch ab (ADVC 110 ca. 300,-€) und Videoschnittsoftware ist auch noch nicht dabei ...

Ich bin auf Canopus gekommen, weil das Thema A/V-Synchronität offensichtlich ein großes Thema ist und anscheinend bei Canopus durch Locked Audio gelöst ist.

Wie gesagt, ich habe praktisch Null-Ahnung von Video(überspielung), wollte aber - auch aus technischem Interesse - mal den Einstieg ins Auge fassen.

@albra-hdh :
Du hast ja auch schon Canopus in Betracht gezogen, ich denke für Deinen speziellen (kommerziellen?) Einsatz wäre eine solide Lösung angesagt. Canopus-Hardware hat auch einen sehr guten Wiederverkaufswert bei eBay (falls man eine Konvertieraktion abgeschlossen hat).


rill

Pinnacle ja/nein rill
WaveLab 5.01 Marwoj
WaveLab 5.01a läuft rill