Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Wasserkühlung welchen GPU Kühler?

Towa / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


hatte an anderer Stelle schonmal angefragt, da sich aber mittlerweile so einiges geändert hat besonders in bezug auf den GPU Kühler hier nochmal:


Also folgende Zusammenstellung steht bisher:


Radi; Watercool HTF2-X Rev. 2.0 - Triple
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282&products_id=1257


Pumpe; aquastream Rev. 3.0
http://www.aqua-computer.de/content/pumpen.htm


CPU Kühler; cuplex pro
http://www.aqua-computer.de/content/cpukuehler.htm


Mosfet Kühler Abit AN7
http://www.h2o-computer.com/main.php?detail=686


Ausgleichsbehälter bin ich umgesprungen auf den Tank-O-Matic
http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjgxMCI7czo0OiJwY2lkIjtzOjM6IjE3NSI7fQ%3D%3D&isSSL=0&aps=0&blub=f429ec0eb7ef0b6997bf74060ae20b6f


Die große Frage bleibt einfach welchen GPU Kühler für eine ATI 9800XT
Den: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_280_429&products_id=2127
Oder doch eher Kupfer:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/products_id/343


Sonst ist das doch mittlerweile soweit OK oder?
Klar Lüfter Schlauch usw. kommen auch dabei. Werden wohl Plug&Cool Anschlüsse mit PUR Schlauch.


Bitte mal um einschätzungen.
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Towa „Wasserkühlung welchen GPU Kühler?“
Optionen

Ich bin zwar nicht sonderlich bewandert im Bereich Wasserkühlung, aber die Zusammenstellung sieht für mich schon sehr ordentlich aus, der Radiator beispielsweise gehört sicherlich zu den besten rein von den Daten her gesehen. Welche Lüfter wirst du denn verwenden? Häufig werden ja die Papst empfohlen aber ich halte die schlichtweg für überteuert. Ich würd mich mal in Richtung "Noiseblocker" umschauen. Auf jeden Fall würde ich den Radiator voll ausnutzen und drei leise 120mm Lüfter einbauen. Damit solltest du dann wirklich keine Probleme mehr hinsichtlich Kühlung oder Lautstärke mehr haben.

Beim Kühler würde ich wohl zum Kupferkühler NexXxoS ATXP ATI 9xxx tendieren. Die Vorborhung zu Installation einer LED ist sicherlich auch nicht schlecht, wenn man an Case-Modding interessiert ist. Etwas heftig finde ich den Preis des Kühlers im Verhältnis zum Preis der Grafikkarte. Für eine 500 Euro Karte finde ich einen 70 Euro Kühler ok, aber für eine 200 Euro Karte ist das schon recht heftig. Für das Geld bekommt man ja auch schon eine GeForce 6800 Non-Ultra, welche man schon mit Standard-Kühler fast auf 6800 GT Niveau bringt (ich hab mit einer 6800er Non-Ultra über 11000 Punkte in 3DMark 03 erreicht). Soweit kann man eine 9800 Pro oder XT auch mit Wasserkühlung nicht mal annähernd übertakten.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen