Hi Sam,
ein Wechselrahmen ist ein 5,25" großes Gehäuse, das eine 3,5" große Festplatte beherbergen kann und das du bei den optischen Laufwerken (CD/DVD, Brenner) in deinen Tower einbauen kannst. Du schließt Strom- und IDE-Kabel anstatt direkt an der Festplatte am Wechselrahmen an, während die Platte ihrerseit nach dem Einschieben in den Wechselrahmen von diesem mit Strom versorgt wird. Außerdem rastet die IDE-Buchse der Platte in einen in den Wechselrahmen eingelassenen IDE-Stecker ein.
Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach :-)
Ich besitze 2 Festplatten à 80 GB, wobei die 2. Platte in einem solchen Wechselrahmen sitzt und ausschließlich zu Backupzwecken dient. Das heißt: Die weitaus meiste Zeit fristet diese Platte ihr Dasein in meiner Schreibtischschublade. Nur wenn ich meine aktuellen Daten sichern oder eine Sicherung zurückspielen will, baue ich diese Platte vorübergehend ein. Ein Virus könnte sich also nur dann dort einnisten, wenn ich ein Backup von einem virenverseuchten System herstelen würde.
Zu deiner ersten Frage: Ja, es ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert, 2 Festplatten zu haben! Mit einer stets griffbereiten 1:1-Kopie von System und Daten lebt es sich wesentlich entspannter.
CU
Olaf