Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Frage zum Austausch eines Mainboards.

stefan_78 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo und guten Morgen


Ich habe folgendes Problem. Meine Grafikkarte mit ihren 16MB ist mir nun doch etwas zu veraltet, was man selbst bei den einfachsten Pc spielen zu spüren bekommt, deshalb wollte ich eine andere Grafikkarte einbauen und zwar eine Elsa Gladiac 511 TV out. Leider musste ich feststellen das der Steckplatz nicht nur belegt ist was unrelevant ist sondern schlicht zu klein ist. Selbst in meinem anderen PC hat der Steckplatz die richtige Größe und der ist Baujahr 1998 ?!. Da es wohl kaum Adapter gibt, muss ich wohl mein komplettes Mainboard ersetzen nehm ich mal an. Der sockel "so steht es unter dem Prozessor" ist 462. Kann ich nun jedes Board einbauen mit Socket 462 ? oder stell ich mir das nur zu einfach vor ? Sicher sind PC´s nicht so teuer aber ich wollte eigentlich nur eine andere Grafikkarte. Gesetzt dem Fall ich baue ein anderes Board ein, kann ich dann bei Schwierigkeiten ohne Probleme mein altes wieder einbauen und der Pc läuft wie vorher?


Infos zum Board


Der Pc ist ein Computer 
Betriebssystem Microsoft Windows ME
 
Motherboard 
CPU Typ AMD Athlon-PECM, 1000 MHz (5 x 200)
Motherboard Name PCChips M810LR  (2 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipsatz SiS 730S
Arbeitsspeicher 112 MB  (SDRAM)
BIOS Typ AMI (12/12/00)
Anzeige 
Grafikkarte SiS 630/730  (16 MB)
3D-Beschleuniger SiS 300
Monitor Medion1569A [NoDB]  (808570634)
DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version 062710


Keine Ahnung ob Euch das eventuell hilft. Vielleicht kann mir ja jemand beratend zur Seite stehen. Vielen Dank im Vorraus
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 stefan_78 „ Hallo czuk erstmal Danke für die Antwort. Es ist so das der AGP Steckplatz...“
Optionen

Das erklärt einiges! Du hast KEINEN AGP-Slot auf deinem Board. Das Modem hat auch keinen AGP Anschluß (habe ja erwähnt, das nur Grafikkarten in AGP gesteckt werden), sondern einen AMR-Anschluß. Und das ist auch das Braune etwas, was bei dir auf dem Board ist, ein AMR Slot. Da kannste nur Modems und Soundkarten reinstecken (die du allerdings nur sehr selten im freien Handel sehen wirst, weil AMR einfach kaum genutzt wird).
Was heißt das nun für dich: tja, da wo du AGP haben solltest (zwischen AMR und PCI), fehlt der Slot (du siehst ja auf dem Board die dafür vorgesehenen Lötpunkte!). Also kannst du auch keine AGP Karte nutzen, sondern nur PCI Karten! Die Elsa Gladiac scheint eine AGP Karte zu sein, passt also nicht auf dein Board.

Du mußt also Ausschau nach einer PCI Karte für deinen PC halten, ich kann dir folgende empfehlen:
http://www2.alternate.de/shop/infoNodes/productDetails.html?artNr=j9pe01
Gefunden bei www.alternate.de

Leider sind PCI Karten heutzutage eher selten, daher sind sie auch meist viel langsamer als die heutigen AGP Karten. Mit der o.g. Karte für knapp 80 Euro solltest du aber dennoch einen spürbaren Performance Schub verzeichnen können (auch wenn das Preis/Leistungsverhältnis nicht gut ist). Vergleichbare AGP Karten gibt es z.B. bei Ebay für 30-50 Euro...

bei Antwort benachrichtigen