Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge

Firewall-Rules erstellen ......... @Tyrfing

Artie / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe jetzt mal @Tyrfing geschrieben, weil dieser sich anscheinend recht gut auskennt, zumindest gemäß Posting weiter unten in Bezug auf Sygate und mtask.exe.


Ich habe schon so einige Seiten im Netz betrachtet, aber so richtig ideal.


Ich bin jetzt von ZA auf eine andere Firewall umgestiegen, die man natürlich nicht nur so einfach installieren kann, sondern auch konfigurieren muß. Aber ZA ist seit Version 5 die Katastrophe, und so einiges habe ich schon über Ports gelernt, also warum nicht.


Auch wenn ich jetzt gemäß mehrerer Online Port-Scan-Tests diverser Firewallanbieter Stealth und momentan sicher erscheine, traue ich dem Braten noch nicht so ganz.


Am Anfang habe ich nämlich zu viele Ports geblockt, weil ich dachte nur lokal 80 u. 110 sowie remote 25 und remote 53 (für das einwählen) sollten für einige Anwendungen erlaubt sein. Nun aber habe ich gemerkt, das auf vielen Internetseiten remote 443 benötigt wird und auch viele lokale Ports zwischen 1070 und 1970 recht oft angesprochen werden, ohne die kein Surfen möglich ist, oder das AntiVirustool nicht updaten kann oder das Mailprogramm nicht raus kommt (also nicht nur 110). 


Was muß ich bei diesen lokalen Ports wirklich beachten? Gibt es da irgendwo eine gute Seite, die das auch für relative Anfänger wie mich erklärt? Habe zwar schon gute Ansätze gefunden und in den letzten Tagen auch dazugelernt, aber ich suche noch etwas "Optimales". Wer verrät mir da so seine bevorzugten Seiten mit guten Anleitungen, oder kann hier ein paar Tips geben.


Außerdem, wieviele Ports gibt es eigentlich. Der höchste, den ich bisher hatte war local port 61452. Bis wohin muß ich die Regel zum Blocken erstellen. 62000? oder noch mehr?


Danke für alle Tips im voraus


mfg


Artie


 


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Artie Max Payne „Meine Frage ist, ob diese Programme auch potentielle Angreifer verwirren bzw....“
Optionen

Hallo nochmal,

danke schon mal an Tyrfing, Xafford und auch InvisibleBot.

Jetzt ist mir so einiges klarer geworden.

Das einzige was ich jetzt absolut nicht verstehe ist die Aussage von MaxPayne über diese AnonymSurfProgramme. Programme wie z.B ArchyCrypt schicken doch falsche Infos über die eigene IP-Nr. nach draußen oder schalten Server dazwischen. Ich glaube was jetzt richtiger ist, ist mir auch noch nciht ganz klar, ich vermute mal, je nach gewählter Option beides.

Das ist doch, als würde ein ISDN-Telefon oder ein Handy bei Anruf so eingestellt sein, das es eine falsche Rufnummer anzeigt. Woher soll bitte der Angerufene das bitte erkennen...? Die Telefongesellschaft weiss es selbstverständlich besser und schickt die Rechnung an den richtigen Anrufer, aber der Angerufene kann dies ohne Hilfe der Telefonges. wohl kaum erkennen, oder?

Woher kennt dieser der Angreifer meine wahre IP?
Z.B. die Scripts auf der manche Webseiten den Besucher mit dessen eigener IP begrüßen lassen sich auch irreführen.

Mir war bei der Installation dieses Programs wichtig, das wenn meine Kinder auf ihren Rechner mal im Internet surfen, die das ganze trotz Ermahnungen leider immer etwas unbedarfter tuen, nicht unbedingt überall ihre wahre Identität hinterlassen. Klar gebe ich denen schon Regeln, und kontrolliere auch, aber wer kann schon immer jede einzelen Minute daneben stehen. Und wer will mir erzählen, das bei Kindern, angestachelt durch Klassenkameraden, nicht häufiger die Neugier über den Gehorsam geht.
Zumal selbst angeblich harmlose Kinderseiten, durch Kinderfernsehen beworben, heftigst Cookies ablagern und auch spyware. Na ja, ich will diese Seite xxxxx.de mal nicht direkt nennen, aber schon heftig. Ich als Vater von Teenies(10-14) behaupte mal aus Erfahrung, das gerade über die Zielgruppe Kinder versucht wird, die Rechner der vorsichtigeren Eltern auszuspionieren. Deswegen beschäftige ich mich nicht umsonst mit allem was den Rechner sicherer machen könnte.

Daher bitte noch einmal für PC-Dummies.
Warum sind diese Programme völlig sinnlos.

Das mit Nachforschungen die wahre Identität immer rauskommt ist mir klar, aber nicht halt für jeden Idioten, und die gilt es halt fernzuhalten.

Die Aufführungen der anderen und deren Ansicht habe ich jetzt auch voll verstanden. Jetzt würde ich gerne deine Info verstehen.

mfg u. Danke im Voraus
Artie

bei Antwort benachrichtigen
......... @Tyrfing Artie