Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP SP2 - Probleme mit Zonealarm Pro

dannebrog2004 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte nach der Installation von SP2 große Probleme, den Rechner hochzustarten. Bei jedem 2. Bootvorgang blieb er vor dem Laden der aktuellen Zonealarm Pro-Version hängen und war nicht mehr kontrolliert herunterzufahren.


Die Windows-Firewall war dabei in der Firewall-Konrtrollbox deaktiviert. Das Sicherheitscenter erkannte die ZA Firewall.


Neuinstallation von ZA brachte nichts.


Meine Lösung: Umsetzen der Dienste "Sicherheitscenter" und "Windows-Firewall/ICS" von Startart "automatisch" auf "manuell". Seitdem die Dienste nicht mehr gestartet werden, ist das Problem weg. Einbußen hinsichtlich Sicherheit hat man m.E. nicht, da sowohl ZA, als auch die Virensoftware sich selbst updaten. Ich vermute allerdings, dass die automatischen Windows-Updates ebenfalls deaktiviert sind, so dass diesem Punkt erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.

Olaf19 dannebrog2004 „Windows XP SP2 - Probleme mit Zonealarm Pro“
Optionen

Hi Dannebrog,

> vermute allerdings, dass die automatischen Windows-Updates ebenfalls deaktiviert sind

Das kannst du doch über Systemsteuerung > automatische Updates leicht feststellen?

Ansonsten teile ich deine Auffassung: Der Sicherheit schaden deine Einstellungen nicht, denn 2 Firewalls nebeneinander sind unnötig. Und das Sicherheitscenter als solches ist nicht wirklich sicherheitsfördernd, es schafft lediglich - speziell für Anfänger - einen besseren Überblick über die Sicherheitseinstellungen. Von einem Fortgeschrittenen würde ich erwarten, dass er selber weiß, ob er eine Firewall / einen Virenscanner / automatische Updates installiert bzw. aktiviert hat ;-)

Zum Thema Dienste abschalten bzw. auf manuell setzen: Kennst du diese Seite: http://ntsvcfg.de? Da steht eine ganze Menge zu diesem Thema, außerdem kann man sich ein Skript herunterladen, dass alle "unnötigen" Dienste abschaltet (konsequente Umsetzung der praxisbewährten Tipps von Frank Kaune, ursprünglich veröffentlicht auf der Kaunesoft-Webseite kssysteme.de). Sehr empfehlenswert!

CU
Olaf

SP2 deinstallieren dannebrog2004