PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Merk ich die 10.000rpm Platte?

maestrosys / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ihr alle,


ich grüße alle und bedanke mich im Voraus für eure Antworten. Meine Frage: Ich plane eine Rechner mit folgender Konfiguration zu bauen:


AMD Athlon 64 Newcastle 754 Socket 3200+,


MB Gigabyte GA-K8NPro nForce3,SATA,1394,


512MB Infineon DDR-Ram,


VGA HIS Radeon 9800 PRO IceQ 128MB.


Für die Systemplatte steht eine Western Digital 36GB mit 10.000rpm zur Auswahl, die über SATA angeschlossen werden soll.


Rentiert sich das (d.h. spür ich den Schub beim Arbeiten?) oder lohnt es sich eher, eine günstigere 80GB Samsungplatte reinzuschieben???


Wer weiß was?


 


Nochmals vielen Dank für eure Antworten.


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
rill Dr. Hook „Hi, ich denke mal, daß es bei 10.000 U/min geräuschmäßig keine Rolle spielt,...“
Optionen

Ich habe mittlerweile mehrere 10.000er SCSI-HDs aus aktuellen Serien von Maxtor, Fujitsu und IBM. Nach meiner Meinung sind diese aktuellen schnellen Platten "normal" in der Lautstärke, im Pegel etwa vergleichbar mit IDE-Festplatten. Das Geräusch ist irgendwie anders, mehr hochfrequent, aber nicht laut. Ich kenne jetzt keine älteren 10.000er SCSI-Festplatten. Meine erste SCSI-HD war eine alte 7200er von IBM - die war extrem laut bei Schreib-/Lesezugriffen.

Ich denke mal, daß die Hersteller bei aktuellen SCSI-Serien auch einiges für die Absenkung des Lärmpegels getan haben.

@maestrosys:
Wenn man viele Jahre mit PCs arbeitet, hat bekommt man ein Gefühl für Geschwindigkeit (ich mache praktisch nie Messungen!) und man kennt ja auch diverse PCs in der Firma und in seinem Umfeld (PCs, die ich "betreue"). Rein gefühlsmäsig würde ich sagen, daß zumindest 10.000er SCSI-HDs etwas bringen. Meine PCs mit 10.000er HDs (BS und Programme) sind wirklich "pfeilschnell" ... dies ist z. B. auch bei Internet zu merken, wenn Grafiken usw. von Internetseiten aus dem HD-Cache geholt werden und die Seiten praktisch in Sekundenbruchteilen aufgebaut werden.


rill

bei Antwort benachrichtigen