PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Merk ich die 10.000rpm Platte?

maestrosys / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ihr alle,


ich grüße alle und bedanke mich im Voraus für eure Antworten. Meine Frage: Ich plane eine Rechner mit folgender Konfiguration zu bauen:


AMD Athlon 64 Newcastle 754 Socket 3200+,


MB Gigabyte GA-K8NPro nForce3,SATA,1394,


512MB Infineon DDR-Ram,


VGA HIS Radeon 9800 PRO IceQ 128MB.


Für die Systemplatte steht eine Western Digital 36GB mit 10.000rpm zur Auswahl, die über SATA angeschlossen werden soll.


Rentiert sich das (d.h. spür ich den Schub beim Arbeiten?) oder lohnt es sich eher, eine günstigere 80GB Samsungplatte reinzuschieben???


Wer weiß was?


 


Nochmals vielen Dank für eure Antworten.


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger maestrosys „Merk ich die 10.000rpm Platte?“
Optionen

Eine Überlegung wert wäre auch Raid-0 mit zwei schnellen, normalen Platten. Damit kommst du etwa auf die gleiche Performance wie mit der Western Digital Raptor. Von der Performance her wärst du mit beiden Lösungen etwa 50% schneller unterwegs. Da ich selbst noch keine Erfahrungen damit hab, kann ich dir nicht sagen, wieviel es konkret in der Praxis bringt, Ladezeiten werden sich aber sicherlich verkürzen. 1 GB Ram dürfte da aber noch entscheidender sein. Ich hab z.B. mal probeweise das erste Level aus Doom 3 mit 512 MB Ram und 1 GB Ram geladen. Ergebniss: 83 Sekunden mit 512 MB, 42 Sekunden mit 1 GB.

bei Antwort benachrichtigen
Lärmpegel 10.000er HDs rill