Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Immer die neuesten Gerätetreiber?

Der_Milchmann / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich bin ins Strudeln geraten, normal hab ich immer die Treiber der OriginalCDs meiner Hardware installiert. Doch da es ja im Laufe der Zeit Updates gibt, stellt sich die Frage ... soll man generell den neusten Chipsatztreiber, Grafik...etc.etc. aufspielen oder beim alten bleiben, wenn der neue keine wirkliche Verbesserung bringt?

Konkret gings bei mir um den neuen Intel Chip INF Treiber Busmaster und Co, hatte noch die 02 drauf, mittlerweile bietet Intel 06 an

Olaf19 Der_Milchmann „Immer die neuesten Gerätetreiber?“
Optionen

Prinzipiell tendiere ich eher zu der Auffassung, die Zaphod hier allein auf weiter Flur zu vertreten scheint: Es hat schon seinen Sinn, wenn neue Treiberversionen erscheinen, es gibt immer Bugs und Kinderkrankheiten auszukurieren. Man muss nur den richtigen Zeitpunkt finden, um mit der Erneuererei auch mal aufzuhören. Mein PC z.B. ist mitsamt allen Komponenten zwei Jahre alt und läuft absolut primestable. Da frage ich mich schon, wozu ich jetzt noch Treiber updaten soll, zumal - wie bereits erwähnt - die "Verbesserungen" gern einmal zu Lasten der Performance gehen.

Richtigen Ärger hat bei mir z.B. der Intel Application Accelerator in Version 2.3 gemacht: DVD-Wiedergabe hat extrem geruckelt und ist nach wenigen Minuten ganz abgebrochen, die Soundkarte ging überhaupt nicht mehr. Version 2.2.2 zurückgespielt, und alles war wieder in Ordnung. Aber bis ich das mal raushatte...!

CU
Olaf