Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Immer die neuesten Gerätetreiber?

Der_Milchmann / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich bin ins Strudeln geraten, normal hab ich immer die Treiber der OriginalCDs meiner Hardware installiert. Doch da es ja im Laufe der Zeit Updates gibt, stellt sich die Frage ... soll man generell den neusten Chipsatztreiber, Grafik...etc.etc. aufspielen oder beim alten bleiben, wenn der neue keine wirkliche Verbesserung bringt?

Konkret gings bei mir um den neuen Intel Chip INF Treiber Busmaster und Co, hatte noch die 02 drauf, mittlerweile bietet Intel 06 an

schnaffke Der_Milchmann „Immer die neuesten Gerätetreiber?“
Optionen

Also ich gehöre ebenfalls zu der Fraktion, die das Neueste nicht immer als das Beste ansieht, eben wegen verschiederner "Kinderkrankheiten" oder "Verschlimmbesserungen". Konkret erlebt habe ich das, als ich für eine Grafikkarte mal den neuesten Treiber aus dem Netz gezogen habe (natürlich original vom Hersteller), installiert habe, und siehe da: Das Bild war etwas krisselig, zwar funzten die neuen Features gut, aber dieses Krisseln war nicht wegzukriegen. Dann hab ich den alten Treiber wieder genommen (damals unter Win98 noch ne echte Aktion), und alles war wieder beim alten.
Also was ich damit eigentlich nur sagen will, das Neueste ist nicht immer das Beste, die mitgelieferten Treiber sind auf die Hardware abgestimmt und funktionieren i.d.R. gut. Ich käme z.B. nie auf die Idee, die für mein Mainboard installierten Treiber durch neuere zu ersetzen, zumal mein PC in jeder Hinsicht gut läuft, ich hätte viel zuviel Angst, dass danach eben nichts mehr vernünftig läuft.
Und wenn ein Treiberupdate nötig werden sollte, dann immer den vorherigen Zustand sichern, damit man zur Not wieder zurück kann (z.B. durch Sichern der Registry, hat mich schon ein paar mal gerettet).
Und jetzt haut alle auf mich drauf, aber so bin ich nun mal....