Achmed´s Ansatz weist in die richtige Richtung - ist aber nicht ganz korrekt:
Was Dir weiter hilft, ist das sog. Ohmsche Gesetz: R = U/I
R ist der gesuchte Widerstand.
U ist die Spannung, die an diesem Widerstand erscheinen soll.
I ist der Strom, der durch den Widerstand (und die LED) fließt.
Richtig muß es in Deinem Falle also heißen:
U-NT minus U-LED - geteilt durch I-LED.
Daraus folgt: 2, geteilt durch I-LED. - Du mußt also den genauen Strom kennen,
den die LED aufnimmt, wenn an ihr eine Spannung von 3 Volt anliegt. Das kannst
Du nur einem für die bestimmte LED gültigen Datenblatt entnehmen - oder ausmessen.
Gruß! K-F.