Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.857 Beiträge

welches recover tool?

Thomas139 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe eine festplatte (Samsung SV1203N) die mit Fat32 und ntfs in 2 Partitionen unterteilt war/ist. Leider hat mir ein defekter Ramriegel mein bios zerschossen und dieses die Partitions/Zuordnunsgtabellen.
ich hab mir nun diverse freewareprogramme geholt die zur daten rettung dienen (hauptsächlich MP3 Video und Programmdateien).
darunter Easyrecovery (ontrack), getdataback (NTFS/FAT32) und PC INspector/filerecopvery (der mir immer eine "division by zero" fehler bringt).
Frage an Euch:
welches der Programme ist das sinnvollste, bzw. hat welche vorzüge? werde - wenn nötig auch die volleversion kaufen, wenn snicht anders geht, will da aber dann nix falsches kaufen. Hat jemand nen tipp?

es dankt schonmal der thomas

bei Antwort benachrichtigen
Broesel Thomas139 „welches recover tool?“
Optionen

Hallo

Nun ja die Frage ist zuwas braucht er ein Datenrettungstool wenn nur seine Partitionstabelle und FAT wiederfinden und dann wiederherstellen ( recovern ) muss ?

( Auch die UNI von South Wales betrachtet NDD als Recoverytool http://psy.swansea.ac.uk/staff/Carter/Computing/DataRecovery.htm ist überhaupt lesenswert)

Der NDD kostet nahezu nichts ( zur Not auf ebay eine 2001/2002 suite für 1 euro ersteigern die CD ist Bootbar ;) ) braucht evtl. einige Stunden für denn Deepscan und macht vorher ein Backup so dass sich, wenn man mit der Tastatur umgehen kann, einfach der vorherige Zustand wiederherstellen lässt.

Meine Erfahrungen mit Ontrack Easy Recovery 2002 ( mit updates von 2004 )sind das du meisst bei einer RAW Recovery nur Datenmüll rausbekommst und das Tool sich nicht wirklich zur Wiederherstellung von zerschossen FAT´s oder MFT´s taugt. ( Wobei es bei verlorenenen Partitionen recht gut funkt ).
ist auch logisch Ontrack ist nun mal der meinung das einmal komprimierte Platten nicht wieder repariert werden sollen weil die User dann diese einfach bis zum nächsten Crash weiternutzen. Das geht aber mit anderen Tools ( Die tw. ähnlich kosten )

Also mein Vorschlag ist er soll sich mal den trial http://www.ontrack.de/easyrecovery/datarecoveryedition.asp runterladen und sehen ob noch was auf der Platte ist weil evtl. ist ja der Controller beim Sparken offline gegangen.
( überhaupt grüble ich noch wie denn bitte das Bios die Platte zerschiessen kann evtl. ist einfach ein manueller Eintrag der Plattenparameter ausreichend um die wieder anzusprechen siehe auch http://www.geocities.com/lambesh/ts.htm )

Falls ja dann gibt es gerade hier ein günstiges Angebot http://www.computerrepairs.at/Aktion.htm

Falls noch was da ist kann er mit dem Trail ermitteln welches Tool er braucht und das einzeln kaufen ( Fängt ab 60 euro an. Ach ja auf ebay.com werden öfters mal Lizenzen/Programme versteigert wenn die ausgedient haben daher ist auch meine version kostetet im Packet mit weiteren Recovery suites 30 USD. Der Voruser brauchte nach der Datenrettung die Programe nicht mehr aber für 30 USD deals brauchst du viel Zeit weil meist gehen die zu 35-60% vom Listenpreis )

Er kann auch mal versuchen per NDD die FAT32 Partition wieder zurückzuholen weil wenns schief läuft ist die Platte genaso RAW wie vorher und wenns funkt muss er mit dem Ontrack recovery nicht auch noch diese Dateien per Einzelhandschlag ( OK 25 per session ) rüberholen.

OK beim NDD muss man unter Umständen auch einige Minuten dransitzen und die Tastatur mit TAB-Enter unter Dauerfeuer legen. Hier ist der links fürs RTFM: http://www.jc-gubler.ch/data/books/manual-Norton%20Utilities%202001.pdf in Deutsch

Und hier ein wesentlicher Auszug für alle die C&P nicht beherrschen oder sich nicht durch unzählige Seiten wühlen wollen ;)



( Source die Helpfile von meinem win 98 Puter )

Muss ja nicht der NDD sein gibt auch andere Tools ( Gogglen z.B.: http://www.google.com/search?q=fat+Partition+Fixup+toolbzw: http://www.google.com/search?q=ntfs+Partition+Fixup+tool )

http://www.cgsecurity.org/index.html?testdisk.html sieht vielversprechend aus zudem gibts ja noch UltimateBOOTCD, WINPE ( Am best Micheal Youngs version ), Bart´sPE, oder diverse Knopper/Knoppix distributionen mit Filerecovery on baord. Die sind von einigen FTP´s downlaodbar oder für kleine Lizenzen bestelbar.

Hugh der Netzindianer hat gesprochen ;)

Grüssle

bei Antwort benachrichtigen