Unterhalb von /home liegen -grob gesagt- die Verzeichnisse der "normalen" User.
ralph@leo:~> ls /home
Daten gast ralph test
Anwendungen werden woanders hin installiert, die liegen unterhalb von /opt oder /usr.
ralph@leo:~> ls /opt
gnome kde3 MainActor_V5 MozillaFirefox mpich OpenOffice.org
ralph@leo:~> ls /usr
bin dict games i586-suse-linux include lib local man sbin share src tmp X11 X11R6
Ein grobes Schema für die Partitionierung einer 80 GB - Platte könnte so aussehen: 500 MB für swap -natürlich Deinen Gegebenheiten angepasst, wie von higgl bereits angeführt-, 5-10 GB für / - das lässt viel Platz für Anwendungen- und den Rest für /home.
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/hda2 9421788 5866032 3555756 63% /
tmpfs 258356 0 258356 0% /dev/shm
/dev/hda3 28321720 13242036 15079684 47% /home
Die / - Partition ist in diesem Beispiel recht ordentlich belegt, aber ich habe auch jeden nötigen und unnötigen Scheiss installiert.
Eine /boot-Partition ist nicht unbedingt nötig, da würden dann aber 10-15 MB locker ausreichen. Feiner granulieren kann man auch, etwa /var und /tmp auf einer eigenen Partition.