Mmmmm....,
also den IE kann man sich leider noch nicht wegdenken, aber die Sicherheits- und Datenschutzstufe sollte man auf die standardmäßig gesetzte Einstellung Mittel belassen, wenn dies möglich ist. Eine höhere Stufe bringt erfahrungsgemäß Trouble beim Aufrufen von bestimmten unumgänglichen Sites.
Ein Alternativbrowser ist zumindest für zweifelhafte Sites unbedingt einzusetzen. Firefox 0.9 beispielsweise hat neben den erwähnten Sicherheitsvorteilen auch äußerst gute Handhabungseigenschaften. Mal sehen, wann die deutsche Version rauskommt. Auch der kürzlich hier vorgestellte Crazy Browser setzt zwar auf IE- System- Funktionen auf, hat aber wirklich bessere Sicherheitsmöglichkeiten.
Bei Windowssystemen ist der IE jedoch am meisten in Gebrauch. Nach dem man die lästige falkag- Werbung weggestellt hat, kann man Nickles.de auch mit dem IE vertrauenswürdig aufsuchen. Mir ist noch kein Fall bekannt, in dem alleine durch das Aufrufen der Nickles.de- Site ein Sicherheitsproblem entstanden ist. (Obwohl auch mal zu klären wäre, warum man sogenannte "Webbugs" zur Informationseinholung einsetzt.) Nickles.de kann man aus diesem Grunde bedenkenlos als vertraunswürdige Seite im System eintragen.
Gruß
Teletom