PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

welches netzteil??

The MOD / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,

will mal wissen ob so billig NTs wie LC-Power auch an BeQuiet rankommen???

Ich weis schon das es auf die einzelnen Ampere der Kanäle ankommt, aber so mit dem Wirkungsgrag, db der Lüfter, Qualität!!!

bei Antwort benachrichtigen
bollerman The MOD „welches netzteil??“
Optionen

>>Muß überhaupt nicht be quiet sein, die sind halt zur Zeit Mode. Lest mal im Archiv, eine Zeitlang hat jeder laut "Enermax" gerufen, dann "Chieftec" und so weiter. Sehr brauchbar ist übrigens Targan, ich selbst verwende Fortron/Verax.
Nee, es muss nicht unbedingt "be quiet" sein. Wäre ja auch noch schöner. Nur haben halt Zalman, Enermax und auch be quiet bewiesen wodurch sich Qualitätsnetzteile dann wirklich unterscheiden. Und auf den nächsten Plätzen, allerdings mit etwas Abstand, buhlen und drängeln ja dann noch andere Marken um die Gunst der Käufer und möchten gerne die weiteren Plätze in der NT-Rangordnung belegen.

Jetzt liegt es natürlich auch noch daran, welche Kriterien sollen für den Käufer bei einem Netzteil überhaupt erfüllt werden? Möchte jemand dann z.B. eines mit einem 120´er Lüfter und 420 Watt haben, dann soll er es sich halt holen.
Aber sucht jemand aber ein Teil mit besonders hoher Belastbarkeit auf den Schienen, dann würde ich jedenfalls erst einmal an ein Qualitätsnetzteil denken. Und wenn es dann auch noch an den wirklichen Bedarf und der Schienenstabilität kontrollierend angepasst werden kann, dann wäre man ja besonders fein raus.

mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen