PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.448 Themen, 79.207 Beiträge

welches netzteil??

The MOD / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,

will mal wissen ob so billig NTs wie LC-Power auch an BeQuiet rankommen???

Ich weis schon das es auf die einzelnen Ampere der Kanäle ankommt, aber so mit dem Wirkungsgrag, db der Lüfter, Qualität!!!

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger The MOD „welches netzteil??“
Optionen

Die Billig-Netzteile können meist nicht die erforderte Stromstärke bereitstellen. Gerade am Beispiel des MSI K7N2 Delta-L Mainboards hab ich das nicht nur hier im Forum erfahren, sondern auch noch live beim Rechnerzusammenbau erlebt. Das billige 400 Watt Netzteil, das beim 35 Euro Tower dabei war, hat nicht ausgereicht, um den Rechner zu starten. Mit einem Enermax und einem BeQuiet! Netzteil gings dagegen einwandfrei. Anderes Beispiel: Ein Kumpel von mir hatte regelmäßige Stabilitätsprobleme mit seinem Rechner, er hatte ein Conrad 300 Watt Netzteil drin, dass mit 120 DM damals auch nicht das billigste war (gekauft 2000). Seine Komponenten sind nur Standardkomponenten ohne großen Schnickschnack (MSI K7N2 Delta-ILSR, 2600+, GeForce 4 Ti 4200, 512 MB DDR400, 1*160 GB). Dann hat er sich ein BeQuiet! 350 Watt Netzteil für knapp über 50 Euro geholt. Seitdem ist der Rechner nicht nur stabil, sondern vor allem auch flüsterleise. Vorher war die Lautstärke wegen des Mainboardlüfters und des Netzteillüfters schon an der Grenze des Erträglichen. Dank der automatischen Lüftersteurung der BeQuiet! Netzteile ist dies Vergangenheit.

bei Antwort benachrichtigen