PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Welchen Komputer für die Zahnarztpraxis ?

Posejdon / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Suche  eine gute Komputerkonfiguration für eine Zahnarztpraxis.


Meine Anforderungen


Windows XP Prof


Intelprozessor


Netzwerkfähigkeit


Backupsystem


möglichst günstig


nur absolut sichere Komponenten, keine Absturzkomponenten


Was empfiehlt ihr ?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Posejdon „Welchen Komputer für die Zahnarztpraxis ?“
Optionen

Nimm einen tapferen Computer. :-)

Nimm keinesfalls einen Prescott-Prozzi, sondern einen Northwood, noch bekommt man welche. Backup macht man gern auf Wechselrahmenfestplatten. Damit sie keinen Extra-Kühler brauchen (das sind Katastrophenteile, die baut man aus), nimm ein Big Tower-Gehäuse und baue die 5,25-Zoll-Rahmen auf Abstand ein. Kleide das Gehäuse mit Kork aus.

Nimm 2 Festplatten, nicht über 120 GB (Seagate würde ich sagen), 8 MB-Cache, Flüssigkeitslager (!), 2 Wechselrahmen (SNT), 15 Euro. 8 MB Cache entlastet die Festplatte, gibt es aber glaube ich erst ab 80 GB. Du brauchst ja keine so große Festplatte.

Als zusätzliche Datensicherung nimm einen LG-DVD-Brenner, Retail mit einem DVD-RAM-Medium dabei.

Als Betriebssystem ev. WinXP Prof (hast Du ja vorgeschlagen), weil das Backupprogramm ist da erheblich besser!!

Netzteil mit großem Lüfter an der Unterseite, der nicht zu weit runterregelt.

Grafikkarte mit passiver Kühlung (Radeon 9600). Mainboard mit passiver Northbridge-Kühlung.
Brich ein paar Slotbleche raus, damit genug Kühlluft reinkommt, nimm KEINEN Kühler der Luft reindrückt.

Prozzi Hyperthreading (sollte es ab 2,6 GHz geben), RAM 2 x 256 MB. Prozzi-Leistung und Hyperthreading könnte ev. Backup-Tempo durchaus beeinflussen, je nach Software und was man noch so macht. Mainboards mit Promise-Controler dürften Busmastering unter DOS erlauben, das gibt Tempo bei einem DOS-DriveImage- oder Ghost-Backup.

bei Antwort benachrichtigen