Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

2400+ T-Bred auf MSI K7T Turbo v.3.0

mulluche / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute ! Ich habe einen T-Bred 2400+ auf das K7T-Turbo gesetzt.Die genaue Bez.von CPU:AXDC2400DKV3C/AQYHA 0409XPMW,also 2004 gefertigt. Obwohl MSI nur bis XP1800+ Palomino angibt,läuft der 2400+ auch auf dem Board, aber es wird nur 2000 MHZ ohne"+"angezeigt.Nun ist die Frage,wird der reale CPU-Takt angezeigt,weil das Bios den Prozi nicht kennt,oder geht das Bios oder Bord nur bis 2000 MHZ.Den Multi hoch oder runter bringt nix. Es wird immer beim Start 2000MHZ angezeigt. Theoretisch wäre es der Reale-Takt.(Multi 15X mal 133FSB ist 1995 MHZ)Wenn ich den FSB nach oben setze,ändert sich dann auch der CPU-Takt nch oben.(z.B. 15 mal 135FSB=2025MHZ).Was sagen die Fachfrauen und Männer unter Euch?

Olaf19 mulluche „2400+ T-Bred auf MSI K7T Turbo v.3.0“
Optionen

Falls dich der scheinbare Widerspruch zwischen den 2000 MHz und der Modellbezeichnung 2400+ irritiert: Das ist das sogenannte "Performance Rating" bei AMD. Das "2400+" bedeutet: Diese CPU leistet so viel, wie ein oller Athlon Thunderbird mit 2,4 GHz geleistet *hätte*, wenn er denn jemals mit dieser Taktfrequenz gebaut worden wäre...

Was auf den ersten Blick nach Realsatire klingt, ist durchaus nicht abwegig. Hintergrund: AMD-Prozessoren holen im Vergleich zu Intel-CPUs deutlich mehr Performance aus deutlich niedrigeren Taktraten. Einen Athlon mit 2GHz mit einem P4 mit 2 GHz gleich zu setzen (was vom Preis her gesehen durchaus nahe läge), würde bedeuten, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Der "Nominaltakt" in GHz ist eben nicht alles.

Um diesen ungerechtfertigten Wettbewerbsnachteil zu vermeiden, hat AMD das Performance-Rating eingeführt: Die Modellbezeichnung liegt höher als die Taktrate vermuten lässt, dafür ist die CPU besser mit Intel vergleichbar. Wie objektiv das wirklich ist, darüber scheiden sich die Geister; Kritiker wenden ein, dass der Athlon Thunderbird viel zu alt ist, als dass seine Prozessorarchitektur noch als Vergleichsgrundlage herangezogen werden könnte.

Rein rechnerisch lässt sich dein T-Bred-Modell übrigens so ermitteln:
Realtakt x 1,5 - 600 = Modellbez => 2000 x 1,5 - 600 = 2400.
Wobei es nicht immer 600 MHz sind, die abgezogen werden, beim Barton z.B. sind es nur 400, beim Palomino-Athlon waren es 500. Faustregel: Je höher der Frontsidebus, desto geringer die abzuziehenden MHz. Nur der Faktor 1,5 war immer der gleiche.

CU
Olaf

@ Olaf Gerd6
AMD-Universal-Tool Olaf19
AMD-Universal-Tool Gerd6
tool2a.zip Olaf19
@olaf Gerd6
@towa Gerd6
Brauchst nicht gucken ! Gerd6