Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows 98 second edition OEM Version

Sabine 2203 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab gerade weiter unten einen Thread gelesen in dem es um OEM Versionen geht.


Verstanden hab ich, daß ein anderer Hersteller die Windows Version herstellt und vertreibt.


Meine Frage wäre daher


1. , ob unter den Begriff  "OEM" Versionen auch die Kopien fallen, die z.b. in Thailand als Raubkopien hergestellt werden, oder sind das sozusagen offizielle Hersteller?


2. Welche Art der Einschränkungen sind mit einer OEM Version verbunden?


(Z.B.: Können damit Updates uneingeschränkg downgeloadet werden, oder andere Häken.)


Ich frage, weil ich mir gerade ein Betriebssystem kaufen will, für ein Laptop.


 

Tilo Nachdenklich Sabine 2203 „Hallo Thilo, Danke für Deine rasche Antwort, die hab ich mir gleich...“
Optionen

Bei eBay werden diese "Verkäufer" versuchen die potenzielle Kundschaft zu verwirren. Ab etwa Win98 SE, verstärkt bei Win98ME wurden Notebooks mit kastriertem Windows ausgeliefert. Das Windows ist hardwaregebundelt und läuft auf keiner anderen Maschine (besonders übel Sony)...ich denke es ist schlicht nicht empfehlenswert sowas zu kaufen. Manchmal sind wichtige Dateien gar nicht auf der Windows-CD, sondern auf einem verstecktem Bereich der Festplatte geparkt. Wenn die Festplatte den Schluckauf bekommt und völlig neu eingerichtet wird, ist das Betriebssystem damit "verfallen".

Bei der Frage welches Betriebssystem geeignet ist, geht es vor allem nach dem RAM-Speicher und es lohnt nicht Geld in alte Notebooks zu stecken. 64 GB damit läuft Win98 (First Edition) und MS-Office 97 leidlich stabil und recht flott, wenn man nicht zuviel zusätzlich auf dem PC installiert. Der Support für Win98 ist schon eingestellt...in manchen versteckten Ecken gibt es noch was, ich glaube HP liefert noch Sachen speziell für seine Hardware. Hin und wieder wird schon berichtet, dass man z.B. bei Norton AntiVirus 2004 den einen oder anderen Haken beseitigen muss, es läuft nicht mehr einfach so mit Win98.
So Systeme wie WinNT...damit wärst Du zunehmend allein. Ich würde schon WinXP nehmen, weil es neuer ist und jeder es hat und man viele Leute fragen kann. Dafür brauchst Du zumindest 256 MB RAM.

Besorg Dir erst mal ein Win98 First Edition (ruhig OEM) oder ein Windows das in einem normalem Desktop PC gelaufen ist oder eins, dass der alte Besitzer unabhängig von der Hardware gekauft hat...und auf seiner Maschine nutzen konnte. So ein Win98 First Edition lässt sich auch noch mit einer speziellen Update-CD die Microsoft mal für 50 DM vertickt hat auf Windows SE updaten. Diese Kombination ist dann für jede Art Hardware "gebaut". Win98ME würde ich schon nicht mehr mit 64 MB RAM nutzen wollen.

Die Hardware-Verbundelung ist leider auch mit WinXP nicht verschwunden. Aber es gibt inzwischen genügend preiswerte OEM-Versionen (bzw. System-Builder-Versionen), die nicht an Hardware gekoppelt sind. Die sollte man auch günstig beim Händler um die Ecke bekommen.